Das Projekt „Lichtbild“ stellt seine Ergebnisse zur Verfügung

Das Interreg-Projekt „Lichtbild“ (2017–2019) befasst sich mit historischer Fotografie und schlägt neue Wege ein. Es stellt umfangreiche und vielfältige Fotografien aus dem Raum Tirol und Südtirol zur freien Nutzung zur Verfügung: Die Fotoarchive öffnen sich, digitalisierte historische Aufnahmen samt Metadaten werden als Open Data und mit der Lizenz Creative Commons CC BY zugänglich gemacht. Dies geschieht im Sinne der europäischen und nationalen Open-Data-Initiativen und -Strategien. Die Bilder sind im Kulturgüterkatalog an der Ergänzung „Lichtbild“ in der Bestandsbezeichnung zu erkennen. Und hier geht es zum freien Download auf der Plattform Lichtbild.
Mehr über das Projekt und die Projektergebnisse gibt es hier
Liebespost

Liebesgeständnis, Freundschaftsbekundung, romantischer Gruß, geheimer Herzenswunsch - vielfältig sind die Inhalte früherer "Liebespost" im Ansichtskartenformat.
Anders als der traditionelle Liebesbrief verfügte die Postkarte nur über einen begrenzten Raum für die Nachricht, bot mit ihrer Bildseite jedoch eine zusätzliche Ebene der Kommunikation. Die Fotografie eines verliebten Paares, die Zeichnung romantischer Symbole, eine kurze Textzeile - sie unterstrichen oder ersetzten gar die selbstverfasste Liebesbotschaft.
Neu erfasste Objekte
 (2).jpg&mus=MZK&width=64)
Solo Show Robbie Williams
"Solo Show Robbie Williams" ist als Projekt in Zusammenarbei ...

Schultasche aus Leder
Schultasche, die in den 80er Jahren getragen wurde, hergeste ...

Primiz des Priesters Anton Meßner am 13.07.1958 in Taisten: Primizmesse
Anton Meßner war Jahrgang 1932 und stammt von einem Bauernho ...

Aschl/Hang neuer Trog
Baumstamm, in den ein Loch gemacht wurde, um ihn als Trog ve ...

Dolomiti - Val Gardena -Gruppo del Sassolungo m. 3178
1 Postkarte, sw, unbeschrieben, ungelaufen, Dolomiten, Gröde ...