Home | Kontakt | Italiano | Südtiroler Bürgernetz

Projekte in Südtirol

Landesabteilung Innovation, Forschung, Entwicklung und Genossenschaften

Die Hauptaufgabe der Landesabteilung Innovation, Forschung, Entwicklung und Genossenschaften der Autonomen Provinz Bozen besteht darin, die Innovationsfähigkeit der Südtiroler Unternehmen, vor allem bezüglich Schaffung von Mehrwert und Konkurrenzfähigkeit auch auf internationaler Ebene zu fördern.
Die Abteilung Innovation, Forschung, Entwicklung und Genossenschaften trägt auch ausschlaggebend an der Schaffung und Erhaltung von Strukturen zur Unterstützung der Unternehmen und deren Mitarbeiter bei, wie z.B. dem Business Innovation Centre (BIC) und dem Cluster Alpine Network - South Tryol (CAN).
Die Abteilung Innovation, Forschung, Entwicklung und Genossenschaften hat folgende Aufgaben und Zuständigkeiten

  • Erstellung von Programmierungsrichtlinien für die Wirtschaftsinnovation, die -forschung und die -entwicklung
  • Förderung der Wirtschaftsentwicklung, der Produktivität und der Innovation
  • Beihilfen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte aus dem Bereich der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung, der Beschaffung von Patenten, Know how und betrieblichen Fertigungstechnologien zur qualitativen Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen sowie Prämien für die Spezialisierung und Fortbildung von Studenten und Akademikern
  • Implementierung und Entwicklung von Cluster und Förderung der Technologien der Informatik
  • Förderung von Beratung, Weiterbildung und Wissensvermittlung
  • Förderung des Frauenunternehmertums und der Bildung von neuen Unternehmen
  • Förderung von Instituten, Verbänden und Organisationen ohne Gewinnabsicht, welche im Wirtschaftsbereich tätig sind.

 

<< zurück

© 2005 Südtiroler Informatik | Sponsoring