News 2015
-
Euregio-Vorstand im Fassatal: "Euregio kein abstraktes Gremium"
Mehr Augenmerk auf die Brenner-Achse und konkrete grenzüberschreitende Kooperation im Bevölkerungsschutz, beim Wetterbericht und auf Gemeinde-Ebene waren heute Gegenstand der Euregio-Vorstandsitzung.
-
"Die Euregio ist jung": Zahlreiche Initiativen für junge Menschen
Die Jugend ist die Zukunft - auch in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino, die heute auch Bilanz über die zahlreichen Initiativen für junge Menschen in den drei Landesteilen gezogen hat.
-
Geld aus Wiederaufbaufonds für Bahnhof Bruneck beantragt
Südtirol nutzt die Verlängerung des staatlichen Programms "PINQuA" im Zuge des staatlichen Aufbaufonds (PNRR), um Mittel für die Umgestaltung des Hauptgebäudes des Brunecker Bahnhofs zu erhalten.
-
Euregio-Wetterbericht: Projekt Tinia wird fortgeführt
Bei der heutigen (29. September) Sitzung des Euregio-Vorstands in Sèn Jan im Fassatal wurde die Fortführung des Projektes einer Web-Plattform mit Wettervorhersagen für die Euregio beschlossen.
-
Zivilschutz: Fachvorstand für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Bei der Sitzung des Euregio-Vorstands in Sèn Jan im Fassatal wurde heute (29. September) die Einrichtung eines Fachbeirates für verstärkte Zusammenarbeit im Zivilschutz in der Euregio beschlossen.
-
Euregio-Willkommensschilder für die Gemeinden
Mit Euregio-Willkommensschildern sollen die Bedeutung der Gemeinden für die Europaregion und der Wert von Euregio-Gemeindepartnerschaften untermauert werden.
-
Vorstandsmitglieder des Südtiroler Chorverbandes bei LR Achammer
Beim Antrittsbesuch des Südtiroler Chorverbandes hat LR Achammer die Bedeutung des Verbandes für eine "vielseitige und lebendige Chorlandschaft" in Südtirol gewürdigt.
-
Bibliothekare gesucht: Bewerbungen bis 20. Oktober
Über ein öffentliches Auswahlverfahren will die Landesverwaltung Stellen als Bibliothekare zeitbefristet besetzten. Bewerben kann man sich bis 20. Oktober.
-
Landesrätin Deeg trifft Caritas-Direktorin Mairhofer
Südtirol und sein soziales Netz standen im Mittelpunkt des Treffens von Soziallandesrätin Waltraud Deeg mit der neuen Direktorin der Caritas, Beatrix Mairhofer.
-
Dank lokaler Kreisläufe Green Deal erfüllen
Landwirtschaftslandesrat Arnold Schuler hat gestern (28. September) auf Einladung des baden-württembergischen Ministers Peter Hauk beim "Green Deal"-Kongress in Stuttgart das Wort ergriffen.