News / Archiv

News

LR Hosp mit FUEV-Präsidium in Bozen

Das FUEV-Präsidium traf sich vor wenigen Tagen zu einer FUEV-Präsidiumssitzung in Bozen, an der auch Landesrat Bruno Hosp teilnahm. Es wurde einstimmig beschlossen, den nächsten FUEV-Nationalitätenkongreß vom 29. bis 31. Mai 2003 in Bozen durchzuführen.

Entsprechend einer Auswertung der Ergebisse der Charta der Regionalen oder Minderheitensprachen möchten Landesrat Bruno Hosp (Vizepräsident) und das Präsidium erfahren, ob und welche positiven Resultate durch die Ratifizierung der Konvention zum Schutze der nationalen Minderheiten erreicht wurden. In wenigen Tagen wird ein Fragebogen an die Mitgliedsorganisationen verschickt. Die Ergebnisse dieser Fragebögen werden ausgewertet und entsprechend auf der Internetseite der FUEV veröffentlicht werden.

Weitere Tagesordnungspunkte der Sitzung waren die Schaffung eines FUEV-Preises für Verdienste zum Wohle der nationalen Minderheiten sowie die Bestellung einer FUEV-Expertengruppe, die sich speziell den Minderheitenangelegenheiten widmet.

FUEV-Präsident Romedi Arquint nutzte die Sitzung in Südtirol auch zu Gesprächen mit dem Vizepräsidenten der Region Trentino-Südtirol, Richard Theiner, sowie mit Markus Warasin, Generalsekretär des European Bureau for Lesser Used Languages.

LPA

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap