News / Archiv

News

Stipendiatinnen und Stipendiaten der Adenauer-Stiftung in Südtirol

Autonomie, Regionalpolitik und Austausch mit Landeshauptmann Kompatscher im Mittelpunkt des fünftägigen Besuchs

BOZEN (LPA). Vom 16. bis 20. Juli 2025 haben sich Stipendiatinnen und Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung aus Berlin bei einem Initiativseminar  ausführlich mit Südtirols Autonomie und Regionalpolitik befasst.

Der Höhepunkt des Programms war ein Austausch mit Landeshauptmann Arno Kompatscher am 18. Juli im Palais Widmann, bei dem aktuelle politische Entwicklungen wie die Autonomiereform, Minderheitenrechte und europäische Fragen diskutiert wurden.

Wichtige Programmpunkte des Südtirolbesuches waren auch Gespräche mit Universitätsdozent Hans Heiss und Professor Francesco Palermo, Leiter des Instituts für vergleichenden Föderalismus an der Eurac, zur politischen und juristischen Entwicklung der Autonomie.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hatte das Seminar organisiert, das Dr. Frank Müller begleitete und die Landesverwaltung organisatorisch unterstützte.

pio

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap