News / Archiv
News
Einführung in die Landesverwaltung für 65 neue Bedienstete
Zum fünften Mal setzt das Land auf eine Grundausbildung für neue Mitarbeitende: 65 Bedienstete werden derzeit eingeschult - Querschnittkompetenzen im Fokus
BOZEN (LPA). In gemischten Teams werden 65 Landesbedienstete verschiedener Berufsprofile in den nächsten Wochen und Monaten eine 60-stündige Grundausbildung erhalten. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung wurden die Teilnehmenden am 24. September von Personallandesrätin Magdalena Amhof und Generaldirektor Alexander Steiner begrüßt.
"Weiterbildung und Entwicklungsperspektiven sind mit ausschlaggebend für die Attraktivität eines Arbeitsplatzes, und gerade junge Menschen legen darauf Wert. In der Landesverwaltung wird dies seit jeher gefördert, seit einiger Zeit auch über diese Grundausbildung", berichtet Landesrätin Amhof. Den Kursteilnehmenden gab sie die Aufforderung mit auf den Weg, die Verwaltung kritisch zu betrachten und mitzuhelfen, positive Veränderungen anzustoßen.
"Wir wollen weiterhin ein attraktiver Arbeitgeber sein, wir wollen Dienste anbieten, die gut funktionieren, und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gerne hier arbeiten. Daher liegt uns diese Grundausbildung als Teil einer guten Willkommenskultur besonders am Herzen", betonte auch Generaldirektor Steiner.
Durch Innovation bei der Personalaufnahme und verstärkte Kommunikation bemüht sich die Landesverwaltung, neues Personal dazuzugewinnen, nicht zuletzt vor dem Hintergrund der steigenden Anzahl an Pensionierungen und des Fachkräftemangels in allen Bereichen. Parallel dazu stehen eine angemessene Entlohnung und attraktive Arbeitsbedingungen bei der Erneuerung der Kollektivverträge derzeit im Vordergrund.