News / Archiv

News

Landesregierung genehmigt Finanzierung von 120 emissionsfreien Bussen

Dafür werden 2026 und 2027 71,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt – Landesrat Alfreider: "Ein weiterer Schritt in Richtung zukunftsorientierte Mobilität"

BOZEN (LPA). Die Landesregierung hat am 30. September die Zweckbindung von insgesamt 71,5 Millionen Euro für die Erneuerung der Flotte des städtischen Busdienstes SASA AG genehmigt. Damit werden bis zum Jahr 2031 120 emissionsfreie Busse in Betrieb gehen.

"Heute machen wir einen weiteren Schritt in Richtung zukunftsorientierte Mobilität: Wir investieren in nachhaltige Mobilität und bekräftigen unsere Offenheit gegenüber neuen Technologien", freut sich Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider über die Entscheidung. Mit der Genehmigung von Seiten der Landesregierung könne die SASA ihren Weg hin zu einer zunehmend grünen Mobilität beschleunigen. Für das Haushaltsjahr 2026 sind 33 Millionen Euro und für das Haushaltsjahr 2027 38,5 Millionen Euro vorgesehen. Die Schätzung des Finanzbedarfs der SASA sei von der zuständigen Landesstelle geprüft und als angemessen bewertet worden.

Der Plan zur Erneuerung des Fuhrparks sieht den Kauf von rund 120 Bussen vor, darunter auch Elektrobusse und Busse mit Brennstoffzellentechnologie. Diese Entscheidung sei Teil der Unternehmensstrategie der SASA. Die neuen Fahrzeuge sollen bis 2031 in Betrieb genommen werden. In der Zwischenzeit engagiert sich SASA, auch dank der Mittel aus dem staatlichen PNRR-Fonds, für den Aufbau und die Anpassung der Infrastruktur, die für das operative Management einer großen, emissionsfreien Flotte notwendig ist. 

pir

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap