News / Archiv

News

Band 3 des Geographiebuchs für Südtiroler Mittelschulen vorgestellt

Neues Geographiebuch für deutschsprachige Mittelschulen im Rahmen einer Fortbildung der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion vorgestellt

BOZEN (LPA). Der dritte Band der Reihe Diercke Geographie für Südtiroler Mittelschulen wurde im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion am 9. Oktober rund 100 Lehrerinnen und Lehrer für das Fach Geographie in Bozen vorgestellt. Mit dem Erscheinen dieses Bandes liegt nun das vollständige Lehrwerk für das Fach Geographie an den Südtiroler Mittelschulen vor. Die Reihe wurde vom Landesamt für Didaktik der Pädagogischen Abteilung in Zusammenarbeit mit dem Westermann Verlag koordiniert. Grundlage der Überarbeitung bildeten Forschungsergebnisse zur sprachbewussten Gestaltung von Lehrmitteln sowie Rückmeldungen aus der Lehrpraxis.

Der dritte Band behandelt landschafts- und wirtschaftsgeographische Themen sowie ökologische und klimatische Zusammenhänge außerhalb Europas. Ausgehend von globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts werden die Besonderheiten der Kontinente Afrika, Amerika und Asien vorgestellt. Ergänzt wird das Werk durch Wahlkapitel zu Australien, Ozeanien, den Polargebieten und dem Weltmeer. Die Inhalte wurden fachlich aktualisiert und greifen aktuelle Entwicklungen in Geographie und Didaktik auf. Besondere Schwerpunkte bilden Nachhaltigkeit, klimatische Veränderungen sowie technische und wirtschaftliche Entwicklungen in den Großregionen der Erde. Das Weltmeer wird als zentrales Ökosystem und Lebensgrundlage in einem eigenen Kapitel thematisiert.

Die Autorinnen stammen aus der schulischen Praxis und unterrichten Geographie an Südtiroler Mittelschulen. Sie haben neue, altersgerechte Themen entwickelt, die Schülerinnen und Schüler zu einem vertieften Verständnis globaler Zusammenhänge anregen sollen.

Der zweite Band des Geographiebuchs für die Mittelschule war vor genau einem Jahr vorgestellt worden (LPA hat berichtet).

red

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap