News / Archiv

News

Hessische Delegation zu Besuch in Südtirol

Abgeordnete des Hessischen Landtags im Austausch mit Landeshauptmann Kompatscher über Autonomie, Minderheitenschutz und kulturelle Verbundenheit

BOZEN (LPA). Eine Delegation des Hessischen Landtags hat am Mittwoch, 22. Oktober, Bozen besucht. Die Abgeordneten gehören dem Parlamentarischen Freundeskreis Südtirol an, der 130 Mitglieder aus verschiedenen Fraktionen des Landtags zählt. Elf von ihnen nahmen am Besuch bei Landeshauptmann Arno Kompatscher teil.

Im Zentrum der Gespräche standen die Südtiroler Autonomie, der Minderheitenschutz sowie die gemeinsamen sprachlichen und kulturellen Wurzeln im deutschen Sprachraum. Landeshauptmann Kompatscher gab den Gästen einen Überblick über die laufende Autonomiereform und aktuelle politische Entwicklungen und Herausforderungen. "Unsere Autonomie und kulturelle Vielfalt sind Teil der europäischen Stärke. Im Gespräch mit den hessischen Abgeordneten wurde deutlich, wie wertvoll der regionale Austausch für das gemeinsame Europa ist", sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher.

Der Hessische Landtag ist das Landesparlament des Bundeslandes Hessen und besteht aktuell aus 133 Abgeordneten aus verschiedenen Fraktionen. Er ist für die Gesetzgebung, die Kontrolle der Landesregierung und die politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger Hessens zuständig.

kat

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap