News / Archiv
News
Neues Bilderbuch vermittelt Umweltschutz spielerisch und unterhaltsam
Bilderbuch zur Bewusstseinsbildung im Bereich Umweltschutz, Abfall, Nachhaltigkeit - Herausgegeben vom Pädagogischen Bereich der Landesdirektion der ladinischen Kindergärten und Schulen
BOZEN/ST. ULRICH (LPA). "Werni für eine bessere Welt" ist ein Bilderbuch für Kinder ab drei Jahren zur Bewusstseinsbildung im Bereich Umweltschutz, Abfall, Nachhaltigkeit und Wasserverschmutzung, herausgegeben vom Pädagogischen Bereich der Landesdirektion der ladinischen Kindergärten und Schulen. Anhand von Bildern wird die Geschichte des Wurms Werni erzählt, der auf dem Weg zum Nordpol mit Umweltverschmutzung in Berührung kommt und sich vornimmt, mit seinen Freunden etwas für den Planeten Erde zu unternehmen.
Nachdem der Pädagogische Bereich im Herbst 2019 das Buch "Werni und die Geschichte der Erde" vorgestellt hatte, wurde auf Initiative von Ute Senoner ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen und der ersten beiden Klassen der Oberschule zum Thema "Müll ein Problem, viele Alternativen" ausgeschrieben. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Mittelschule St. Ulrich mit ihrer Lehrerin Margot Moroder haben den Wettbewerb gewonnen und freuen sich über die Veröffentlichung des illustrierten Buches.
Es wurden zwei ladinische Ausgaben gedruckt, damit sich die Kinder die Geschichte in ihrer Muttersprache vorlesen lassen und auch neue Wörter in den anderen Sprachen aneignen können: eine ladinische Ausgabe mit der Grödner und Gadertaler Variante und eine auf Deutsch und Italienisch. Das Bilderbuch "Werni für eine bessere Welt" wird am Donnerstag, 13. November, um 16 Uhr im Kindergarten Salieta in St. Ulrich vorgestellt.
Das Thema Umweltschutz wird im Laufe des heurigen Schuljahres in den ladinischen Kindergärten behandelt, deshalb wird jedes Kind eine Ausgabe des Buches erhalten. Interessierte Klassen der Grundschule können das Buch ebenfalls für ihre Schüler und Schülerinnen bestellen: unter diesem Link oder per E-Mail beim Pädagogischen Bereich der Landesdirektion der ladinischen Kindergärten und Schulen: pedagogich@provinz.bz.it.
red/mac

