News / Archiv
News
Waldbrandbekämpfung: Zusammenspiel von Forstdienst und Feuerwehren
Forstwirtschaftslandesrat Luis Walcher übergibt von der Abteilung Forstdienst angekaufte Schläuche und Armaturen an Freiwillige Feuerwehren des Untervinschgaus
SCHLANDERS (LPA). Das Landesamt für Forstverwaltung in der Landesabteilung Forstdienst hat Material für Löscheinsätze zum Zweck der Waldbrandbekämpfung angekauft, das es nach den großen Waldbränden im März und April im Vinschgau zu ersetzen oder zu ergänzen galt. "Wir kaufen Schläuche, Pumpen, Löschrucksäcke, Faltbecken an, ab und zu auch Motorsägen oder anderes Werkzeug und Gerätschaften, die bei den vielfältigen Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehren zum Einsatz kommen", berichtet der Direktor des Landesamtes für Forstverwaltung Matthias Zöschg.
Dieses Material hat Forstwirtschaftslandesrat Luis Walcher nun an die einzelnen Freiwilligen Feuerwehren im Untervinschgau übergeben. "Die verheerenden Waldbrände im Vinschgau haben eindrucksvoll gezeigt, wie entscheidend das reibungslose Zusammenspiel zwischen Forstdienst und Feuerwehren ist, ein kontinuierlicher Austausch ist dafür unerlässlich", betont Landesrat Walcher: "Angesichts des Klimawandels und der damit verbundenen längeren Trockenperioden wird die Gefahr von Waldbränden weiter ansteigen. Ich freue mich, dass durch die Bereitstellung von notwendiger Ausrüstung nicht nur die wirksame Bekämpfung von Bränden, sondern auch die Entwicklung nachhaltiger Präventionsmaßnahmen unterstützt werden kann."
Seinen Dank im Namen des Feuerwehrbezirkes sprach Bezirksfeuerwehrpräsident Roman Horrer bei der Übergabe am 4. November in Schlanders aus: "Die gute Zusammenarbeit sowie die gegenseitige Unterstützung zwischen den Freiwilligen Feuerwehren und dem Forstdienst spielen eine entscheidende Rolle auch beim Bau und der Erneuerung der Waldbrandinfrastrukturen sowie bei der Anschaffung und der Instandhaltung unserer Gerätschaften."
Bei der Übergabe des Einsatzmaterials, das im März beim Waldbrand in Latsch beschädigt worden war, waren auch die Bezirksausschussmitglieder sowie Freiwillige Feuerwehren des Bezirks Untervinschgau dabei.
mac

