News / Archiv
News
-
LR Berger trifft EU-Kommissar Ciolos: Verständnis für Berggebiet
(LPA) Mit EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos ist Landesrat Hans Berger heute (26. März) in Brüssel zusammengetroffen. "Ciolos kennt unsere Agenda bereits, hat heute Verständnis für unsere Anliegen gezeigt und erstmals auch öffentlich betont, dass auf die Bedürfnisse der Berglandwirtschaft Rücksicht genommen werden müsse", so der Landesrat.
-
Gedenkjahr als Schwerpunkt der Kulturberichte 2009
(LPA) Dem abgelaufenen Gedenkjahr und darin verwirklichten Kulturprojekten sind die vom Land Südtirol und dem Bundesland Tirol gemeinsam herausgegebenen "Kulturberichte 2009" gewidmet. Die Kulturlandesrätinnen Sabina Kasslatter Mur und Beate Palfrader haben die Berichte heute (26. März) in Bozen vorgelegt.
-
Finanzwache: Neuer Verantwortlicher für Nordost-Italien bei LH Durnwalder
(LPA) Die Steuerkontrollen und die Änderungen ,die sich durch das Mailänder Abkommen ergeben, die Zweisprachigkeit des Personals und nicht zuletzt ein möglicher Immobilientausch: Dies waren die Themen, die Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (26. März) mit dem neuen Finanzwache-Kommandanten für Nordost-Italien, General Pasquale Debidda, besprochen hat.
-
Medientermine in der Woche von 29. März bis 5. April 2010
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
LH Durnwalder verabschiedet Ex-Schulamtsleiter Vidoni
(LPA) Claudio Vidoni, scheidender Direktor der Landesabteilung italienisches Schulamt und zeitweilig geschäftsführender Schulamtsleiter, hat sich heute (26. März) von Landeshauptmann Luis Durnwalder in den Ruhestand verabschiedet. "Vidoni hat maßgeblich zum Aufbau der italienischen Schullandschaft in Südtirol beigetragen", so der Landeshauptmann.
-
Burg Karneid: Führungen in russischer Sprache am 27. und 28. März
LPA - Die Burg Karneid, ihre Geschichte und ihre baulichen Besonderheiten auf Russisch erklärt zu bekommen, diese Möglichkeit besteht erstmals am 27. und 28. März. Es handelt sich dabei um eine Initiative der italienischen Landeskulturabteilung. Sie bildet den Auftakt eines neuen Kulturprojektes mit dem Titel "Mit neuen Kulturen".
-
Glück auf! Südtiroler Bergbaumuseum öffnet am 1. April
(LPA) Das Südtiroler Bergbaumuseum setzt sich aus fünf Museumsstrukturen zusammen, von denen jede für sich ein einzigartiges Erlebnis bildet. Alle bieten eine Vielzahl von Stollenfahrten, Führungen und Lehrpfaden an und sind ab Donnerstag, dem 1. April, wieder zugänglich.
-
MeBo: Sigmundskroner Tunnel ab heute wieder frei befahrbar
(LPA) Gute Nachrichten für all diejenigen, die die Schnellstraße MeBo nutzen: Derzeit (26. März) werden die Arbeiten in den beiden Röhren des Sigmundskroner Tunnels abgeschlossen und die Engstellen beseitigt.
-
Oberschule für Landwirtschaft Auer auf den Kapverden
(LPA) Neun Schüler und Schülerinnen der Klasse 4B der Oberschule für Landwirtschaft werden ab kommender Woche an einem zweiwöchigen Schüleraustausch auf der kapverdischen Insel Fogo teilnehmen und ein Betriebspraktikum absolvieren. Die Reise auf die Kapverden ist eingebettet in ein umfassendes schulisches Projekt.
-
Landesberufsschule "Savoy" vertieft Thema Einwanderung
(LPA) Einwanderung, Integration und Ausländerfeindlichkeit sind brennende Themen, oft von vielen Unklarheiten und Vorurteilen geprägt. Im Mädchenheim der Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran wurde deshalb ein Film- und Diskussionsabend unter dem Titel „So nah und doch so fern – Einwanderung in Südtirol“ veranstaltet.