News / Archiv
News
-
Nobelpreisträgerin Menchú in Südtirol: PK am Donnerstag, Freitag Treffen mit LH
(LPA) Die guatemaltekische Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchú ist in der kommenden Woche in Südtirol zu Gast. Auf dem Programm stehen eine Pressekonferenz mit Landesrat Francesco Comina (Donnerstag, 27. November) und ein Treffen mit Landeshauptmann Luis Durnwalder (Freitag, 28. November), bei dem ein Abkommen zur Entwicklungszusammenarbeit unterzeichnet wird.
-
Wintersperre für die Landesstraße in Antholz
LPA - Für die Landesstraße in Antholz beginnt ab dem morgigen Mittwochnachmittag, 21. November, die Wintersperre.
-
Auer: Auwald und Bachlauf des Schwarzenbachs werden renaturiert
(LPA) Ein Stück Natur entsteht am Südportal des neuen Tunnels unter Castelfeder in der Gemeinde Auer. Als Ausgleichsmaßnahme zum Bau der Umfahrung renaturiert die Landesabteilung Wasserschutzbauten Bachlauf und Auwald des Schwarzenbachs. In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Kronplatz: Anbindung der Lifte und Pisten an die Bahn genehmigt
LPA - Der Beirat für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) hat heute, 19. November, das Projekt für die Anbindung der Kronplatz-Aufstiegsanlagen und der dazugehörigen Skipisten an das Eisenbahnnetz in den Gemeinden Bruneck, Olang und Percha mit Auflagen genehmigt. Zur Verwiklichung des Vorhabens muss eine neue Kabinenbahn, eine neue Bergstation und eine neue Piste gebaut werden.
-
Vertreter der Jugenddienste und Jugendzentren bei LRin Kasslatter Mur
LPA - Über die Stärkung und den Ausbau des Netzwerks der Jugendarbeit in den kommenden Jahren haben Vertreter der Dachverbände der Jugenddienste und der Jugendzentren diese Woche mit Jugendlandesrätin Sabina Kasslatter Mur gesprochen.
-
Ruandische Langer-Preisträgerin Mukagasana in Südtirol
(LPA) Sie hat den Völkermord in Ruanda überlebt, dabei aber Mann und Kinder verloren, nun ist Yolande Mukagasana als Botschafterin unterwegs, um weltweit über den Genozid und dessen Folgen zu berichten. Heute (19. November) ist die Alexander-Langer-Preisträgerin von 2004 von Landesrat Francesco Comina in Bozen empfangen worden.