News / Archiv
News
-
12. Oktober: Beirat für Chancengleichheit stellt Kampagne "Frauen verdienen mehr" vor
LPA - "Frauen verdienen mehr" ist das Motto der neuen Bewusstseinsbildungs-Kampagne des Landesbeirates für Chancengleichheit. Landesrätin Luisa Gnecchi wird die neue Initiative des Beirats gemeinsam mit dessen Präsidentin Julia Unterberger, am 12. Oktober im Palais Widmann in Bozen vorstellen.
-
Tag der ladinischen Kultur am 12. Oktober in Bozen
(LPA) Um das Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Identität und die Frage, welche kulturelle Herausforderung sich daraus für die Ladiner ergibt, dreht sich der Tag der ladinischen Kultur, der am Freitag, 12. Oktober, im Palais Widmann in Bozen begangen wird. Mit dabei sind Landeshauptmann Luis Durnwalder und Ladinerlandesrat Florian Mussner, von dessen Ressort die Veranstaltung ausgeht.
-
Nibelungen an der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach ein Erfolg
(LPA) Wenn Siegfried sich völlig grundlos prügeln, Brünhild ihren Siegfried und Kriemhild eigentlich nur an die Macht will – dann wird der Kern der Nibelungen sichtbar. So geschehen in der Aufführung der Schüler der Waldorfoberstufe Bozen an der Fachschule für Hauswirtschaft in der Landeshauptstadt.
-
UVP - Erweiterung der Brücke über den Eggentalerbach genehmigt
Während der letzten Dienststellenkonferenz für den Umweltbereich wurde u. a. das Projekt für eine Erweiterung der Brücke über den Eggentalerbach in den Gemeinden Bozen und Karneid genehmigt. Auf der Tagesordnung standen außerdem verschiedene Projekte zur Erweiterung bzw. Errichtung von Trink- und Löschwasserleitungen.
-
Dreijähriger Homöopathie-Lehrgang für Ärzte startet am Samstag
(LPA) Am Samstag, 6. Oktober, fällt der Startschuss zu einem auf drei Jahre angelegten Homöopathie-Lehrgang für Ärzte und Tierärzte. Auch Gesundheitslandesrat Richard Theiner wird beim Lehrgangs-Start im Bozner "Parkhotel Laurin" zugegen sein.
-
Tagung deutschsprachiger Bienenzuchtfachberater in der Laimburg
LPA - Von Dienstag, 16. Oktober 2007 bis Donnerstag, 18. Oktober 2007 ist die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg Austragungsort der jährlichen Fachberatertagung deutschsprachiger Bienenzuchtfachberater. An der dreitägigen Veranstaltung nehmen Fachberater aus Deutschland, Österreich, Schweden, Dänemark, Südtirol und erstmals auch aus der Tschechischen Republik teil.
-
Schullandesräte zum Internationalen Tag der Lehrerin und des Lehrers
(LPA) Das Engagement von Lehrpersonen wird am morgigen Welttag der Lehrpersonen gewürdigt. Die Schullandesräte Otto Saurer, Luisa Gnecchi und Florian Mussner weisen dabei auf die verantwortungsvolle Arbeit der Lehrpersonen und der pädagogischen Fachkräfte im Kindergarten hin. In einem immer schwieriger werdenden Umfeld gelte es, die Pädagogen in ihrer Arbeit für junge Menschen zu stärken.
-
Ein Jahr Callcenter "Info Mobilität": LR Widmann zieht Bilanz
(LPA) Ein Jahr ist das Callcenter "Info Mobilität" nun alt. Es ist zur zentralen Anlaufstelle all derjenigen geworden, die Informationen über den öffentlichen Nahverkehr einholen oder Beschwerden loswerden wollen. Am kommenden Mittwoch, 10. Oktober, zieht Mobilitätslandesrat Thomas Widmann eine erste Bilanz über die Tätigkeit des Callcenters.
-
Faszinierende Groß-Insekten - Libellenführung in den Gärten von Schloss Trautmannsdorf
LPA - In den Gärten von Schloss Trautmannsdorff gibt es ungewöhnlich viele Libellen. Eine eigens für Trautmanndorff entworfene Libellenuhr ermöglicht es, diese faszinierenden Insekten zu bestimmen und aus nächster Nähe zu beobachten. Wie jeden ersten Sonntag im Monat finden am 07. Oktober Libellenführungen in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff statt, um 14 Uhr in deutscher und um 15.15 Uhr in italienischer Sprache. Kostenpunkt 3,00 Euro.
-
6. Oktober: Infopoint zu klimaneutralem Citybus in Schlanders und Mals
(LPA) Mit einem innovativen Umwelt-Projekt wartet Südtirols öffentlicher Nahverkehr auf: die Citybusse, die in Südtirols Ballungszentren verkehren, sind klimaneutral unterwegs. Dies bedeutet, dass für die Menge an CO2, die sie ausstoßen, vom Mobilitätsressort des Landes anderswo Klimaschutzprojekte gefördert werden. Am Samstag gibt’s die entsprechenden Infos in Schlanders und Mals.