News / Archiv
News
-
Vier Stellen beim N.I.S.F. ausgeschrieben
LPA - Bei Nationalinstitut für soziale Fürsorge INPS/NISF werden vier Inspektoren gesucht. Für die Stellen ist ein öffentlicher Wettbewerb ausgeschrieben. Dies teilt die Landesabteilung Arbeit mit.
-
Lehrgangsteilnehmer von "Independent 2006“ bekommen Diplome
LPA - Der Lehrgang "Independent 2006“, bei dem Menschen mit Behinderung als Fachkräfte in den Sektoren Informatik und Multimedia ausgebildet wurden wurden, wird am Donnerstag, 30. August 2007, in Meran mit der Diplomverleihung abgeschlossen. Landeshauptmannstellvertreterin Luisa Gnecchi wird die Diplome überreichen. Das Ausbildungsprojekt gilt auf EU-Ebene als „best practice“-Modell.
-
Bewegung auf dem Südtiroler Arbeitnehmermarkt
LPA - Auf dem Südtiroler Arbeitmarkt, so wie auf jedem anderen auch, steigen jährlich neue Arbeitnehmer ein und fast ebenso viele wieder aus. Dass es nicht nur Jugendliche sind, die einsteigen, um Ältere zu ersetzen, und dass es Unterschiede gibt zwischen Männern und Frauen, zeigt die aktuelle Ausgabe des „Arbeitsmarkt news“ der Infoschrift der Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt bei der Abteilung Arbeit des Landes.
-
Lesung der Autorin Zimmermann am 1. September auf Schloss Labers
LPA - Bereits in den 70er Jahren hat die Innsbrucker Autorin Ingelies Zimmermann „… nach Meran zur Kur“ geschrieben. Dieses Buch gilt bis heute als das Nachschlagewerk zum Tourismus in der Passerstadt. Am Samstag, 1. September erzählt Zimmermann auf Schloss Labers von den Dichtern und Schriftstellern, die über Meran geschrieben haben. Die Lesung ist Teil der Veranstaltungsreihe "Literatour", dem Rahmenprogramm zur Sonderausstellung des Touriseums „Grand Hotel. Bühne der Literatur“.
-
Nachtsperre auf Landesstraße Perdonig in Eppan
LPA - Die Landesstraße Perdonig (LS 160) in Eppan Berg ist am Donnerstag, 30. August 2007, in den Morgenstunden gesperrt.
-
Seminare zur medizinischen Klassifizierung "ICF" im September in Brixen
LPA - Das Ressort für das Gesundheits- und Sozialwesen organisiert heuer im September in Brixen erstmals Weiterbildungen zur neuen medizinischen Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation (WHO) “ICF – (international classification of functioning, disability and health)” in italienischer Sprache. Die "ICF" beschreibt den funktionalen Gesundheitszustand sowie Beeinträchtigungen von Menschen.
-
„Batnight“: Die Nacht der fliegenden Kobolde am 1. September in Tramin
LPA - Fledermäuse bekommt man selten zu Gesicht. Bei der Europäischen Fledermausnacht am 1. September auf Schloss Rechtenthal in Tramin soll es jedoch mehrere zu sehen geben. Geboten wird ein vielfältiges Programm mit einmaligen Naturerlebnissen, vielen Informationen sowie reichlich Spiel und Spaß rund um die heimlichen Nachtjäger.
-
Neuer Regierungskommissar Testi bei LH Durnwalder
LPA - Einen Antrittsbesuch hat der neue Regierungskommissar Fulvio Testi heute, 27. August, Landeshauptmann Luis Durnwalder in Bozen abgestattet. Sowohl Durnwalder als auch Testi haben dabei betont, dass man vor allem im Bereich der öffentlichen Sicherheit gut zusammenarbeiten wolle. Zur Sprache kam auch die Zweisprachigkeit bei den Staatsorganen, die laut Durnwalder verbessert werden muss.
-
Beschlüsse der Landesregierung vom 27. August 2007
LPA - Die Landesregierung will noch dieser Legislaturperiode die Reform des Wohnbaugesetzes angehen, kündigte Landeshauptmann Luis Durnwalder heute, 27. August, nach der Sitzung der Landesregierung an. Die Landesregierung hat sich heute mit der Zweisprachigkeit bei den Staatsorganen in Südtirol befasst und sich dafür ausgesprochen, dass mehr Südtiroler aufgenommen werden sollen. Den Forderungen des Staates auf 80 Millionen Euro zu verzichten will die Landesregierung vorerst nicht nachkommen, stattdessen sollen weitere Kompetenzen übernommen werden. Zum neuen Raumordnungsgesetz hat die Landesregierung weitere Durchführungsverordnungen erlassen.
-
Zwei Brücken in Percha/Nasen werden saniert
LPA - Ab kommenden Montag, 3. September, können die Arbeiten für die Sanierung zweier Brücken auf der Pustertaler Staatsstraße ( SS 49) in Percha/Nasen in Angriff genommen werden.