News / Archiv
News
-
LH Durnwalder besucht Viehbetriebe im Kosovo
(LPA) Eine ganz besondere Eröffnung stand heute (23. Juni) auf dem Programm von Landeshauptmann Luis Durnwalder. Er konnte eine Struktur zur Verarbeitung von Milch im Kosovo ihrer Bestimmung übergeben, die Teil der Südtiroler Hilfe für kosovarische Viehbauern ist. Außerdem stattete der Landeshauptmann zwei Grauviehzuchtbetrieben einen Besuch ab.
-
Wettbewerbe für mehrere staatliche Stellen ausgeschrieben
(LPA) Wettbewerbe für gleich 17 Stellen in verschiedenen staatlichen Verwaltungen sind dieser Tage ausgeschrieben worden. Dies teilt die Landesabteilung Arbeit mit. Es handelt sich um Stellen als Übersetzer, Konservator im Notariatsarchiv, Verwaltungsangestellte bzw. -mitarbeiter.
-
Ab Montag zeitweise Sperre der Afinger Straße
LPA – Die Landesstraße 136, die von Jenesien nach Afing führt, ist ab dem kommenden Montag, 27. Juni, zeitweise für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist der Bau einer neuen Brücke. Während der Straßenschließung wird der Verkehr über die Gemeindestraße Flaas – Afing umgeleitet.
-
LH Durnwalder: Bemühe mich ständig um Einheit Tirols
(LPA) Als "völlig ungerechtfertigte Polemik" bezeichnet Landeshauptmann Luis Durnwalder in einer Stellungnahme aus Pristina die Diskussionen rund um den Vorschlag, künftig Ehrungen des Landes Südtirol zu ermöglichen. In keinster Weise werde eine solche Ehrungsordnung Südtirols jene des Landes Tirol berühren oder gar schmälern, so Durnwalder. Außerdem handle es sich erst um einen Vorschlag, der den institutionellen Weg noch zu gehen habe.
-
II. Landschaftsschutzkommission: Naturerlebnisweg am Antholzer See wird ergänzt
LPA – Die II. Landschaftsschutzkommission hat auf ihrer jüngsten Sitzung 25 Vorhaben begutachtet und 22 davon ihre Zustimmung erteilt. Unter anderem kann der Naturerlebnisweg am Antholzer See um drei Stationen ergänzt werden.
-
Straßen: Treffen zwischen LR der Provinz l`Aquila Alleva und LR Mussner
LPA - Um die Straßen drehte sich am gestrigen Mittwoch, 22. Juni, alles bei einem Treffen zwischen Landesrat Florian Mussner und dem Mobilitätslandesrat für der Provinz l`Aquila, Pio Alleva, der mit einer Delegation von Technikern und Sachverständigen nach Bozen gekommen war. Die Gäste aus Aquila haben sich mehrere Strukturen des Straßendiensts in Südtirol angeschaut.
-
AVS klärt mit LR Widmann Fragen zum Wegeprojekt
(LPA) Als "eines der Leitprojekte im Südtiroler Tourismus" bezeichnet Tourismus-Landesrat Thomas Widmann das vom AVS vorangetriebene Wegeprojekt, sprich: die digitale Erfassung aller Südtiroler Wanderwege. Gestern (22. Juni) hat sich der Landesrat mit einer Delegation des Alpenvereins getroffen, um über das weitere Vorgehen zu beraten.
-
LH Durnwalder zur Situation in der Gemeinde Bozen
LPA-Die Stadt Bozen hätte sich als Landeshauptstadt mehr Einsatz des gewählten Bürgermeisters Giovanni Benussi bei der Bildung der neuen Stadtregierung verdient. Diese Feststellung hat heute Landeshauptmann Luis Durnwalder nach dem endgültigen Scheitern der Verhandlungen in einer Presseerklärung getroffen, in der der Landeshauptmann auch einen eindringlichen Appell an die wahlwerbenden Parteien und Personen richtet, bei der Wahlwerbung in den kommenden Monaten im Ton und in der Form Zurückhaltung zu üben. Nachfolgend die Erklärung von Landeshauptmann Durnwalder.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
LH Durnwalder berichtet im Kosovo über die Südtiroler Autonomie
(LPA) Vor politischen Vertretern aus allen Staaten des Balkans hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (22. Juni) das Südtiroler Autonomiemodell in allen Einzelheiten erläutert. "Natürlich kann das Modell nicht eins zu eins übertragen werden, aber die Erfahrung zeigt, dass das Südtiroler Modell zur Regelung unserer spezifischen Situation geeignet war und uns zu sozialem Frieden und wirtschaftlichem Wohlstand geführt hat", erklärte Durnwalder, dessen Ausführungen auf reges Interesse bei den Teilnehmern der Konferenz stießen.