News / Archiv
News
-
Landtagswahlen - Faksimile des Stimmzettels im Bürgernetz
LPA - Wer sich bereits jetzt ein Bild davon machen will, wie der Stimmzettel für die Landtagswahlen vom 26. Oktober aussehen wird, kann sich ab sofort im Südtiroler Bürgernetz ein Faksimile des Stimmzettels herunterladen. Vorbereitet wurde die Vorlage von der Landesabteilung für Zentrale Dienste.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Volksanwaltes
-
Entscheidungen der UVP-Amtsdirektoren
LPA - Über verschiedene Projekte haben die für die Umweltverträglichkeitsprüfung zuständigen Amtsdirektoren am heutigen Mittwoch wieder beraten. Die UVP-Amtsdirektoren haben dabei ihre Zustimmung zum Bau verschiedener Beschneiungsanlagen gegeben.
-
Stellungnahme des Landesressorts für Transportwesen zu Untersuchung über regionalen Bahnverkehr
LPA - Die Ergänzung der Regionalzüge aus dem Pustertal nach Bozen sei nicht auf Initiative einzelner politischer Gruppierungen erfolgt, sondern Teil eines Abkommens des Landesressorts für Transportwesen mit der Bahngesellschaft "Trenitalia". Mit dieser Klarstellung reagiert das Landesressort auf entsprechende Medienberichte der vergangenen Tage.
-
Straßensicherungsarbeiten im Eggental beginnen
LPA - Auf rund einem halben Kilometer wird die Eggentaler Straße beim Stausee unterhalb Zelgermühl gesichert und begradigt. Die Arbeiten starten am Montag kommender Woche. Vom darauffolgenden Montag, 13. Oktober, bis zum Freitag, 24. Oktober, wird die Straße an Werktagen von 8.45 bis 12.15 Uhr und von 14 bis 17 Uhr wegen Felssicherungsarbeiten gesperrt.
-
Grundzuweisung am Ex-Iveco-Areal in Bozen
LPA - Einen Teil der elf Hektar Industriegrund der ehemaligen Iveco-Fläche in Bozen hat der Industrielandesrat am heutigen Mittwoch dem Bozner Unternehmen Omniscom Spa von Pietro Tosolini zugewiesen. Dies ist eines der bis zu 15 Unternehmen, für die das Land auf dem Ex-Iveco-Areal Platz geschaffen hat.