News / Archiv
News
-
Überkommission begutachtet Drususstadion
LPA - Im Zusammenhang mit der Lizenzerteilung für das bevorstehende Fussballspiel FC Südtirol - Novara hat auch die Landesüberwachungskommission bei einer Inspektion am gestrigen Donnerstag die volle Tauglichkeit des Drususstadions festgestellt. Für Landeshauptmann Luis Durnwalder ist dies ein abermaliger Beweis dafür, dass die Entscheidung, das Fussballspiel am kommenden Sonntag im Bozner Drususstadion austragen zu lassen, vollends gerechtfertigt ist.
-
Feierliche Meisterbriefverleihung am kommenden Freitag im Kurhaus von Meran
LPA - Ein großer Tag wird der kommende Freitag, der 13. Juni 2003, für 320 Südtiroler sein, die im Handwerk, Handel oder Gastgewerbe tätig sind: die frischgebackenen Meisterinnen und Meister erhalten von Landesrat Werner Frick ihren Meisterbrief.
-
Sprengelsitz Gadertal: Einweihung am 7. Juni
LPA - Der Sitz des Sozial- und Gesundheitssprengels Gadertal wird am kommenden Samstag, 7. Juni, um 10 Uhr eingeweiht. Von 8.30 bis 17.00 Uhr wird am Samstag am Sitz des Sprengels in Pikolein/in St. Martin in Thurn auch ein Tag der offenen Tür abgehalten.
-
"Aspekte des Familienrechts und ihre Berücksichtigung in der Landessozialgesetzgebung" - Tagung am 10. Juni
LPA - "Ausgewählte Aspekte des Familienrechts und ihre Berücksichtigung in der Landesgesetzgebung" - so lautet der Titel einer Tagung, welche am 10. Juni, von 9.00 bis 13.00 Uhr im Kolpinghaus in Bozen stattfindet.
-
Archäologiemuseum und Naturmuseum beliben am kommenden Pfingstmontag geöffnet
Am Pfingstmontag, 9. Juni, sind das Archäologiemuseum und das Naturmuseum in Bozen regulär von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Im Naturmuseum ist noch bis 29. Juni die Sonderausstellung "Gifttiere" zu besichtigen.
-
Sagen für Schüler
LPA - Fünfhundert Exemplare der Dolomitensagen von Karl Felix Wolff wird das Deutsche Schulamt demnächst den Schulbibliotheken des Landes zur Verfügung stellen. Die Bücher sind ein Geschenk der Verlagsanstalt Athesia und der Stiftung Sparkasse. Die symbolische Übergabe des Bücherstapels fand heute Mittag im Foyer des Deutschen Schulamtes statt.
-
Mathematik-, Physik- und Informatikolympiade: Teilnehmer geehrt
LPA - Die insgesamt 41 Schüler, die in diesem Schuljahr an den Landeswettbewerben für Mathematik, Physik und Informatik teilgenommen haben, wurden heute Vormittag im Deutschen Schulamt geehrt. Die Sieger in den einzelnen Sparten haben auch an den gesamtstaatlichen Wettbewerben teilgenommen und sich "wacker geschlagen", so das Urteil des Schulinspektorates.
-
Treffen mit LH Durnwalder zur Zukunft der Journalisten des "Mattino"
LPA - Die Zukunft der Journalisten, die bis vergangener Woche für die Tageszeitung "il Mattino" gearbeitet hatten, ist weiter ungewiss: Der "Mattino"-Verlag NEA hat eine Überstellung der 15 Journalisten in die Lohnausgleichskasse angekündigt. Am heutigen Freitag traf sich eine Abordnung von Vertretern der gesamtstaatlichen Journalistengewerkschaft FNSI und "Mattino"-Journalisten mit Landeshauptmann Luis Durnwalder. Dieser kündigte an, beim "Mattino"-Verlag NEA zu intervenieren.
-
Busersatzdienst auf der Strecke Bozen - Meran auf den 16. Juni verschoben
LPA - Die Zugverbindung um 21.47 Uhr ab Bozen nach Meran, von Montag bis Freitag, wird ab 16. Juni und damit nicht bereits ab 9. Juni, wie früher mitgeteilt, für ca. 4 Wochen eingestellt.
-
Online-Fragestunde mit LRin Kasslatter Mur am kommenden Donnerstag im Südtiroler Bürgernetz
LPA - Der Landeshauptmann hat es vorgemacht, jetzt stellt sich auch die Landesrätin für die deutsche Schule und Berufsbildung, Sabina Kasslatter Mur, im Südtiroler Bürgernetz den Fragen der Bürger. Am kommenden Donnerstag, den 12. Juni 2003, können sich die Südtirolerinnen und Südtiroler mit ihren Anliegen an die Landesrätin richten.