News / Archiv
News
-
LR Mussner und LR Di Puppo schauen Leiferer Umfahrung an
LPA - Den Baufortschritt für die Umfahrung von Leifers haben sich Bautenlandesrat Florian Mussner, Transportlandesrat Michele Di Puppo und die Landestechniker heute mit allen Fraktionsvorstehern der Gemeinde Leifers und dem Leiferer Vizebürgermeister Reinhard Christanell vor Ort angeschaut. Wie Landesrat Mussner ankündigte, soll die Umfahrungsstraße im Dezember 2004 geöffnet werden. Noch innerhalb September des heurigen Jahres soll das Tunnelportal Nord mit der Einsteinstraße verbunden werden. Landesrat Di Puppo forderte die Baufirmen auf, die Gemeinde jeweils rechtzeitig über die nächsten Schritte zu unterrichten.
-
Beschlüsse der Landesregierung vom 26. Mai 2003
LPA - Ausgiebig befasst hat sich die Landesregierung heute Vormittag in Bozen mit dem Brennerbasistunnel. Sie hat dazu zehn Vorgaben festgelegt, die in den nächsten Tagen den zuständigen Ministerien und Verantwortlichen in Rom zugeschickt werden. Endgültig genehmigt hat die Landesregierung heute auch den Nachtragshaushalt und das Finanzgesetz. Außerdem hat die Landesregierung, wie Landeshauptmann Luis Durnwalder mitteilte, 150 Gesuche für Beiträge aus dem Europäischen Sozialfonds begutachtet und dafür 4,5 Millionen Euro zweckgebunden.
-
Arbeitsmarkt Aktuell - Gezielte Arbeitsvermittlung für Menschen mit Behinderung
LPA - Mit den Auswirkungen der "Bestimmungen zum Recht auf Arbeit für Menschen mit Behinderung" auf den Südtiroler Arbeitsmarkt befasst sich die neue Ausgabe des Informationsblattes "Arbeitsmarkt Aktuell"
-
Neue Broschüren und Videofilm zum Zivilschutz werden am 3. Juni vorgestellt
LPA - Wie soll sich der Bürger im Fall von Bränden und anderen Katastrophen verhalten? Antworten auf diese Frage sind in zwei neuen Broschüren und einem Videofilm der Landesabteilung für Brand- und Zivilschutz zusammengefasst. Die drei Publikationen werden am Dienstag, den 3. Juni, im Rahmen einer Pressekonferenz in Bozen von Landeshauptmann Luis Durnwalder vorgestellt.
-
Segnung und Tag der offenen Tür in der Landesberufsschule "Tschuggmall"
LPA - Die Schlüsselübergabe ist bereits im Herbst des vergangenen Jahres erfolgt, am kommenden Freitag, den 30. Mai 2003, wird die Landesberufsschule für Handel, Handwerk und Industrie "Chr. J. Tschuggmall" in Brixen offiziell gesegnet. Am darauf folgenden Tag findet in der Schule ein Tag der offenen Tür statt.
-
LRin Kasslatter Mur trifft Schul-Gewerkschaftsvertreter
LPA - Der Italienischunterricht in der ersten Klasse Grundschule stand kürzlich im Mittelpunkt einer Aussprache zwischen den Schulvertretern der Gewerkschaften SGB/CISL, AGB/CGIL und SGK/UIL, Erich Sparer, Donatella Califano, Stefano Fidenti und Giovanni Scolaro und Schullandesrätin Sabina Kasslatter Mur sowie Schulamtsleiter Peter Höllrigl. Sparer, Fidenti und Scolaro begrüßten das Vorhaben der Landesregierung, die Sprachkompetenz der Schülerinnen und Schüler in Südtirol anhand eines Maßnahmenpaketes zu stärken.
-
LR Laimer: Österreichische umweltschonende Bauweise importieren
LPA - Neue Impulse für einen schonenden Umgang mit der Umwelt nach Südtirol bringen, wollen die 43 Südtiroler Bürgermeister und Gemeindepolitiker, die heute gemeinsam mit Umweltlandesrat Michl Laimer auf Studienreise in Vorarlberg in Österreich unterwegs sind. Die Südtiroler Umweltdelegation hat heute zwei Bauten mit einem besonderen Umweltkonzept besichtigt.
-
Nahverkehr Südtirol hat den jüngsten Fuhrpark Italiens im öffentlichen Nahverkehr
LPA - In Richtung Umweltschutz und Methangasnutzung im öffentlichen Personentransport ist die Landesregierung mit großen Schritten vorangegangen, erklärt Transportlandesrat Michele Di Puppo angesichts des derzeitigen Smog-Problems in Bozen. Stark gemacht hat sich das Land, wie Di Puppo betont, vor allem auch dafür, dass viele Bürger anstelle des eigenen Autos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Südtirol hat zudem den jüngsten Fuhrpark Italiens im öffentlichen Nahverkehr.
-
Landesberufsschule und Gewerbeoberschule in Schlanders feierlich eröffnet
LPA - In zwei miteinander verbundenen neuen Gebäuden sind in Schlanders die Landesberufsschule und Gewerbeoberschule untergebracht. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur haben heute Vormittag in einer Feierstunde die Gebäude offiziell ihrer Bestimmung übergeben. 14 Klassen für die Berufsschüler und sechs Klassen für die Gewerbeoberschüler mit allen nötigen Spezialräumen und Werkstätten sind darin untergebracht.
-
"Europaspiel" wird demnächst an Südtirols Schulen verteilt
LPA - Ein gemeinsames Projekt der Landesverwaltungen von Tirol und Südtirol ist eine neue Broschüre mit dem Titel "Das Europaspiel", das in den kommenden Wochen an Südtirols Schulen verteilt wird. Den Kindern und Jugendlichen sollen die Staaten Europas auf spielerische Art und Weise näher gebracht werden.