Spezialisierung für Integrationslehrpersonen

 

Spezialisierungslehrgänge für Kindergarten und Grundschule 2022/2023(Anmeldefrist abgelaufen)

An der Fakultät für Bildungswissenschaften werden in Zusammenarbeit mit den Bildungsdirektionen der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol ab dem akademischen Jahr 2022/23 die Spezialisierungslehrgänge für Integration von Kindern und Schüler*innen mit Behinderungen eingerichtet. Grundlage dafür ist  der Beschluss vom 8. Februar 2022, Nr. 82. Es werden – getrennt für die drei Sprachgruppen – Kindergärtner*innen und Lehrpersonen ausgebildet, welche die Integration und Inklusion von Kindern, Schüler*innen mit Beeinträchtigungen in den Kindergärten und Schulen unterstützen.

Universitärer Lehrgang für Integrationslehrpersonen der Mittel- und Oberschule seit 2019/2020 (abgeschlossen)

Im Wintersemester 2019/2020 wurde an der Fakultät für Bildungswissenschaften in Brixen der erste für Südtirol entwickelte universitäre Lehrgang für Integrationslehrpersonen an Mittel- und Oberschule gestartet. Grundlage dafür ist Artikel 12/novies des Landesgesetzes Nr. 24/1996, mit dem es Südtirol möglich ist, eigene Ausbildungslehrgänge einzurichten, sofern über den vom Staat vorgegebenen Pfad zu wenig Lehrpersonal ausgebildet werden kann. In enger Zusammenarbeit haben die Deutsche und Ladinische Bildungsdirektion, die Freie Universität Bozen und die universitäre Plattform Bildung und Lebenslanges Lernen ein lokalspezifisches Ausbildungskonzept für Integrationslehrpersonen ausgearbeitet. Die Ausbildung wurde im Juni 2022 abgeschlossen. Eine Neuauflage wird zu gegebener Zeit auf der Homepage und über eine Mitteilung bekanntgegeben.