Kontakte
Familienagentur
Kontaktdaten
Landhaus 12, Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 139100 Bozen
Tel.: +39 0471 41 83 60
Auf Karte anzeigen
24 Mitarbeiter/innen
Alle anzeigenZuständigkeiten
- überprüft die bestehenden Landesgesetze sowie neue Gesetzesentwürfe und andere Bestimmungen im Hinblick auf die direkten und indirekten Auswirkungen auf die Lebensqualität der Familien und gibt dazu obligatorische Gutachten und Empfehlungen ab
- übt eine Impuls- und Steuerungsfunktion gegenüber den Verwaltungsstrukturen des Landes zur Umsetzung der von den Landesgesetzen vorgesehenen Maßnahmen zur Förderung der Familie und den von diesem Gesetz festgelegten Grundsätzen aus
24 Mitarbeiter/innen
Führungskräfte
-
Carmen Plaseller
Direktorin
Tel.: +39 0471 41 83 60
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
-
Karin Bampi
Angestellte/r
Förderung außerschulischer Betreuung; Mo - Fr vormittags
Tel.: +39 0471 41 83 63
-
Christine Baumgartner
Angestellte/r
Organisation und Verwaltung Eigeninitiativen Mo - Fr vormittags
Tel.: +39 0471 41 83 73
-
Christa Berger
Angestellte/r
Förderung der frühen Stärkung der Familien (Projekte und Investitionen); Mo - Fr vormittags
Tel.: +39 0471 41 83 65
-
Giovanna Boninsegna
Angestellte/r
Öffentlichkeitsarbeit; Mo - Fr vormittags und Di ganztags
Tel.: +39 0471 41 83 80
-
Roberta Bovo Fugazza
Angestellte/r
Förderung der Kleinkinderbetreuungsdienste (Kindertagesstätten, Tagesmütterdienst); Mo - Fr vormittags und Mi ganztags
Tel.: +39 0471 41 83 71
-
Verena Buratti
Angestellte/r
Qualitätsentwicklung und -sicherung Kleinkindbetreuung
Tel.: +39 0471 41 83 77
-
Cora Cavicchi
Angestellte/r
Interne Verwaltungsarbeit
Tel.: +39 0471 41 83 83
-
Maria Alessandra Fasoli
Angestellte/r
EuregioFamilyPass Südtirol, Großelternkarte; Mo - Fr vormittags
Tel.: +39 0471 41 83 85
-
Gabriela Kofler
Angestellte/r
Förderung außerschulischer Betreuung; Mi und Do ganztags
Tel.: +39 0471 41 83 76
-
Arpad Langer
Angestellte/r
Förderung außerschulischer und ergänzender Betreuung und Begleitung für Kinder und Jugendliche
Tel.: +39 0471 41 83 78
-
Monica Magagna
Angestellte/r
Förderung der frühen Stärkung der Familien (ordentliche Tätigkeit); Mo - Fr vormittags
Tel.: +39 0471 41 83 66
-
Maria Magnago
Angestellte/r
Interne Rechtsberatung; Mo - Mi ganztags, Do + Fr vormittags
Tel.: +39 0471 41 83 68
-
Gerhard Mair
Angestellte/r
Akkreditierung Kleinkinderbetreuungsdienste; Mo - Fr vormittags, Mo + Mi + Do ganztags
Tel.: +39 0471 41 83 69
-
Yaila Mattiuzzi
Angestellte/r
Konzeptarbeit und Qualitätssicherung Kleinkinderbetreuung; Mo - Fr vormittags
Tel.: +39 0471 41 83 70
-
Sarah Messner
Angestellte/r
Sekretariat, Mo - Fr vormittags
Tel.: +39 0471 41 83 61
-
Evi Mumelter
Angestellte/r
Förderung außerschulischer Betreuung
Tel.: +39 0471 41 83 64
-
Roberta Petrungaro Gottardi
Angestellte/r
Projekte Bookstart, Babypaket, Elternbriefe und Kinderhorte; Mo, Mi, Fr vormittags, Dienstag u. Donnerstag ganztags
Tel.: +39 0471 41 83 72
-
Stefan Rigo
Angestellte/r
Controlling
Tel.: +39 0471 41 83 75
-
Massimiliano Santi
Angestellte/r
Förderung der Kleinkinderbetreuungsdienste (Kindertagesstätten, Tagesmütterdienst)
Tel.: +39 0471 4 18 38 1
-
Mattia Schenk
Angestellte/r
Sekretariat, Direktionsassistenz, Personalverwaltung
Tel.: +39 0471 41 83 62
-
Michaela Stockner
Angestellte/r
Audit familieundberuf; Familienberatungsstellen, Familienbeirat, Mo - Do ganztags
Tel.: +39 0471 41 83 67
-
Martina Stuefer
Angestellte/r
Förderung von betrieblichen Kindertagesstätten, Finanzierung von Fachpersonal für die individuelle Betreuung von von Kleinkindern mit Behinderung (Kinderhorte und Kitas), Verwaltung Ankauf Kleinkindbetreuungsplätze für Landesbedienstete
Tel.: +39 0471 41 83 74
-
Christian Zelger
Angestellte/r
FamilyPlus - Familie leben, vivere famiglia, viver familia – Audit für Familienfreundlichkeit in Südtirols Gemeinden
Tel.: +39 0471 41 83 84