Lehrbefähigung Sekundarstufe
Ausbildungslehrgang zur Erlangung der Lehrbefähigung an deutschen und ladinischen Mittel- und Oberschulen
Das Land Südtirol hat über eine eigene Durchführungsbestimmung zum Autonomiestatut die Kompetenz für die lehrbefähigende Ausbildung der Mittel- und Oberschullehrpersonen erhalten.
Im Schuljahr 2021/2022 startet der erste lehrbefähigende Ausbildungslehrgang für die Sekundarstufe laut Beschluss der Landesregierung Nr. 206 vom 24. März 2020 für die folgenden Wettbewerbsklassen/Fachbereiche:
FB04
- A012: Discipline letterarie negli istituti di istruzione secondaria di II grado
- A022: Italiano, storia, geografia, nella scuola secondaria di I grado
FB07
- A026: Mathematik
- A020: Physik
- A027: Mathematik und Physik
Andere
- A028: Mathematik und Naturwissenschaften - Mittelschule
- A047: Angewandte Mathematik
- A034: Chemie
- A050: Biologie, Chemie und Erdwissenschaften
- A041: Informatik
Das Anmeldefenster für den Ausbildungslehrgang ist von 01.02.2021 bis 26.02.2021 geöffnet.
Nähere Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie im Rundschreiben der Landesdirektorin der ladinischen Kindergärten und Schulen Nr. 1/2021.
Das Gesuch um Teilnahme am Ausbildungslehrgang zum Erwerb der Lehrbefähigung für die MIN(T)- Wettbewerbsklassen an deutschsprachigen Mittel- und Oberschulen findet sich hier.
Das Gesuch um Teilnahme am Ausbildungslehrgang zum Erwerb der Lehrbefähigung für den vertikalen Fachbereich FB04 an ladinischen Mittel- und Oberschulen findet sich hier.
Das Dekret der Landesdirektorin der ladinischen Kindergärten und Schulen Nr. 207/2021 zur Einrichtung und Zulassung zum lehrbefähigenden Ausbildungslehrgang für die Sekundarstufe (Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023) findet sich hier.
Termine
Vorläufiger Terminplan für das Schuljahr 2021/2022 („MIN (T)“- Fächer)
Vorläufiger Terminplan für das Schuljahr 2021/2022 (FB04)
Dreijahreszyklus
Der Ausbildungslehrgang wird im Dreijahresrhythmus für alle Wettbewerbsklassen mit freien und verfügbaren Stellen in folgendem Zyklus wiederholt:
- Literarische Fächer, Fremdsprachen, Geschichte, Geografie und Philosophie (Beginn 2020/2021)
- MIN(T) und FB04 (Beginn 2021/2022) – [In Zyklus 1 phasenverschoben, weil 24 ECTS als Zugangsvoraussetzungen gelten. Ab 2. Zyklus (= 23/24) zeitgleich mit Gruppe 1]
- andere (Beginn 2022/2023)
Kontakt
Albert Videsott
Inspektor für die ladinischen Schulen
Pikoleinstraße 22
39030 St. Martin in Thurn
Tel. 0474 523204
E-Mail: albert.videsott@schule.suedtirol.it