News
Alle Pressemitteilungen des Landespresseamtes für den Bereich Gesundheit und Soziales.
-
Coronavirus-Daten 8. August: Fünf Neuinfektionen, 1115 Abstriche
1115 Abstriche hat derSüdtiroler Sanitätsbetrieb in den vergangenen 24 Stunden auf das neuartige Coronavirus untersucht: Dabei wurden fünf Neuinfektionen festgestellt.
-
Coronavirus: 4 Neuinfektionen, 1017 Personen in Quarantäne
In den vergangenen 24 Stunden wurden 1110 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht: Dabei wurden 4 Neuinfektionen festgestellt, teilt der Südtiroler Sanitätsbetrieb mit.
-
Coronavirus: 12 Neuinfektionen bei 1234 Abstrichen
In den vergangenen 24 Stunden wurden 1234 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht: Dabei wurden 12 Neuinfektionen festgestellt, teilt der Südtiroler Sanitätsbetrieb mit.
-
Gesetzentwurf Aktives Altern mit Interessensvertretungen diskutiert
Über ein Rahmengesetz soll das Aktive Altern in Südtirol in zahlreichen Bereichen gefördert werden. Landesrätin Deeg hat den Gesetzentwurf heute (5. August) den Interessensvertretungen vorgestellt.
-
Covid-Prämien: Landesrätin Deeg bespricht sich mit Gewerkschaften
Fünf Millionen Euro wird den Mitarbeitenden der Seniorenwohnheime und Sozialdienste als Prämie ausbezahlt. Landesrätin Deeg hat dazu heute (5. August) mit Vertretern der Gewerkschaften diskutiert.
-
Coronavirus: 5 Neuinfektionen bei 1294 Abstrichen
In den vergangenen 24 Stunden wurden 1294 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht: Dabei wurden 5 Neuinfektionen festgestellt, teilt der Südtiroler Sanitätsbetrieb mit.
-
Coronavirus: 6 Neuinfektionen bei 436 Abstrichen nachgewiesen
In den vergangenen 24 Stunden wurden 436 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht: Dabei wurden 6 Neuinfektionen festgestellt, teilt der Südtiroler Sanitätsbetrieb mit.
-
Seniorenwohnheime: Isolation bei Neuaufnahme nicht zwingend
Landesrätin Waltraud Deeg stellt richtig, dass die 14-tägige Isolation für Neuaufnahmen in den Seniorenwohnheimen nur dann verpflichtend ist, wenn es keinen negativen PCR-Test gibt.
-
Coronavirus-Infektion: Sanifikation eines Gastbetriebes in Sexten
Die Auswertung von Abstrichen hat für einen der von Covid-19-Infektionen betroffenen gastgewerblichen Betriebe in Sexten heute eine neue Infektion ergeben, teilt der Sanitätsbetrieb mit.
-
Mehr Neuinfektionen, eingegrenzte Herde, Selbstschutz nötig
Die neuen Covid-19-Fälle nehmen auch in Südtirol zu. Großteils sind es lokale Herde mit Ursprung außerhalb des Landes. Prioritär bleibt das Einhalten der Hygiene- und Präventionsmaßnahmen.