News

Alle Pressemitteilungen des Landespresseamtes für den Bereich Gesundheit und Soziales.

  • Coronavirus: Land verteilt kostenlose Halstücher

    Corona-Vorsorge von Landesregierung und Sanitätsbetrieb: Ab morgen gibt es in Zeitungsgeschäften, Trafiken und an Kiosken kostenlose Halstücher in drei Größen.

  • Coronavirus: 555 Personen mit Sars-CoV-2-Infektion, 1855 in Quarantäne

    Die neuesten Zahlen zur Covid-19 Situation in Südtirol teilt der Südtiroler Sanitätsbetrieb (Sabes) mit.

  • Frauenhausdienste des Landes sind aktiv

    Frauen in häuslichen Gewaltsituationen können auch im momentanen Ausnahmezustand die telefonische Beratung und Hilfe der Frauenhausdienste in Anspruch nehmen.

  • Digitale Rezepte oder Abholen in der Apotheke

    Um Gänge in die Hausarztpraxis zu vermeiden, sollen Hausärzte und Patienten vermehrt die digitalen Kanäle zur Rezeptverschreibung nutzen. Ein Rundschreiben des Landes listet mögliche Alternativen auf.

  • Coronavirus: Virtuelle Landesmedienkonferenz vom 19. März

    Die offiziellen Neuigkeiten in Zusammenhang mit dem Coronavirus in Südtirol: Diese bietet die tägliche virtuelle Medienkonferenz des Landes Südtirol um 16.30 Uhr. Hier der Zugang zur heutigen Ausgabe.

  • Medizin: Acht Studienplätze in Salzburg

    Eine Medizinische Grundausbildung zu absolvieren, wird für acht Südtiroler Studierende in Salzburg möglich. Einschreibungen bis 5. April 2020.

  • Coronavirus: Zahl der Infizierten steigt auf 441

    441 mit dem Coronavirus infizierte Personen zählt Südtirol aktuell. Davon werden 25 intensivmedizinisch betreut. 16 Patienten sind bisher an Covid-19 verstorben.

  • Coronavirus: Virtuelle Landesmedienkonferenz vom 18. März

    Die offiziellen Neuigkeiten in Zusammenhang mit dem Coronavirus in Südtirol: Diese bietet die tägliche virtuelle Medienkonferenz des Landes Südtirol um 16.30 Uhr. Hier der Zugang zur heutigen Ausgabe.

  • Coronavirus: Zahl der Infizierten steigt auf 383

    Die aktuellen Zahlen der Sars-CoV-2-Infektionen in Südtirol lassen keine Beruhigung erkennen. Bei 694 angelieferten Abstrichen wurden bis heute (18. März) 90 Proben positiv auf das Virus getestet.

  • Coronavirus: Virtuelle Landesmedienkonferenz vom 17. März

    Die offiziellen Neuigkeiten in Zusammenhang mit dem Coronavirus in Südtirol: Diese bietet die tägliche virtuelle Medienkonferenz des Landes Südtirol um 16.30 Uhr. Hier der Zugang zur heutigen Ausgabe.