News / Archivio

News

Neues Wildkräuter - Kochbuch - Vorstellung am 29. Mai, 10,30 Uhr.

LPA - "Wildkräuter - Kochen mit der Natur" - so betitelt sich ein neues Kochbuch der besonderen Art, das am Donnerstag dieser Woche, 29. Mai 2003, um 10,30 Uhr im Felsenkeller der Laimburg/Pfatten der Öffentlichkeit vorgestelt werden wird.

Einlader zu dieser Buchvorstellung ist das land- und forstwirtschaftliche Versuchszentrum Laimburg, was seinen Grund darin hat, dass der Autor des Werkes, Heinrich Abraham, Sachbearbeiter für Heil und Gewürzpflanzenanbau am Versuchszentrum Laimburg ist. Schon als Kind galt Heinrich Abrahams Interesse den Kräutern und noch heute widmet er seine Freizeit  den Heilpflanzen und Wildblumen. Sein Wissen um die Pflanzenwelt stellte der in Neumarkt geborene und in Steinmannwald wohnhafte diplomierte Kräuterfachmann schon 1983 eindrucksvoll unter Beweis. Als Gast bei "Wetten, dass..." erkannte er 20 von 100 ausgewählten Pflanzen mit verbundenen Augen und wurde damit Wettkönig. Und erst dieser Tage trat er in der beliebten RAI-Sendung "La prova del cuoco" auf. All sein Wissen um den Geschmack und die Heilwirkung von Wilkräutern lässt Heinrich Abraham nun erstmals in ein Kochbuch einfließen, das im Raetia-Verlag erschienen ist.

Die Vorstellung des Buches "Wildkräuter - Kochen mit der Natur" erfolgt

am Donnertag, 29. Mai 2003,
um 10,30 Uhr
im Felsenkeller der Laimburg.

Nach der Buch-Vorstellung wird ein Ausschnitt aus der ZDF-Sendung "Wetten, dass....." mit Heinrich Abraham als "Kräuterdetektiv" gezeigt, die Vorstellung endet mit einer Verkostung von Kräutergerichten.

 

Zu dieser Buchvorstellung dürfen wir die Medien herzlich einladen.

VFrl

Altri comunicati di questa categoria

Giornata dell’Autonomia 2014

Giornata dell’Autonomia 2015

Giornata dell’Autonomia 2016

Giornata dell’Autonomia 2017

Giornata dell’Autonomia 2018

Giornata dell’Autonomia 2019

Giornata dell’Autonomia 2020

Accordo di Parigi

Convegno storico di Castel Firmiano - gli interventi

 Sitemap