News 2015
-
Wörterverzeichnis zum Vergaberecht im Amtsblatt veröffentlicht
Die genormte Terminologie zum Vergaberecht ist nun offiziell. Am 25. September hat die Paritätische Terminologiekommission das Verzeichnis im Amtsblatt der Region veröffentlicht.
-
Arbeitsmarktservice Südtirol im Austausch mit europäischen Partnern
8-Länder-Konferenz der deutschsprachigen Arbeitsverwaltungen in Eupen (Belgien) - Südtirol berichtet über Eingliederung von Jugendlichen mit Behinderungen und Digitalisierung
-
Ausstellung zeigt Fotografien von Falvio Faganello
Amt für Film und Medien als Partner der Ausstellung – Ausstellung vom 4. bis 31. Oktober im Merkantilmuseum in Bozen frei zugänglich
-
3. Oktober: "L’artigianato in due tempi - Handwerk im Wandel"
Fotoausstellung im Trevilab in Bozen: Fotografin Claudia Corrent stellt Arbeit der lokalen Handwerker vor - Eröffnung am 3. Oktober um 17 Uhr mit Landesrat Galateo
-
Gefälschte Sprachzertifikate: verstärkte Kontrollen
Dienststelle für Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen hat 25 gefälschte Sprachzertifikate festgestellt 22 Nachweise widerrufen drei Anträge abgelehnt - alle Fälle angezeigt
-
Pit Stop: Drei neue Kooperationen im Bozner Don-Bosco-Viertel
Das Projekt "Pit Stop" wendet sich an von Disziplinarmaßnahmen betroffene Jugendliche in Bozner Oberschulen und soll laut Galateo strukturell verankert werden - Es gibt drei neue Kooperationen
-
Woche der Sprachen: Ladinisch im Zentrum der EU
Die Direktion Ladinische Bildung und Kultur in Brüssel ist Protagonistin beim Seminar „Regional- und Minderheitensprachen im Fokus der KI-Entwicklung“
-
Eröffnung des SIAG lab.ai am 2. Oktober im NOI Techpark
Von 9.30 bis 16 Uhr findet die Veranstaltung "THE OPENING" statt, mit der das neue Laboratorium für künstliche Intelligenz der SIAG vorgestellt wird
-
Neuer Jugendring-Vorstand bei Landeshauptmann Kompatscher
Gespräch über leistbares Wohnen, psychische Gesundheit und die Stimme junger Menschen in Südtirol
-
Arbeitsvermittlungszentrum Brixen vernetzt sich mit Unternehmen
Um Arbeitsuchende passgenau zu vermitteln, vernetzen sich die Arbeitsvermittlungszentren des Landes vermehrt mit Betrieben - Das AVZ Brixen hat mit LRin Magdalena Amhof eine Brixner Firma besucht