News / Archiv
News
-
Brennerstaatsstraße: Nachtsperre im Tunnel St. Jakob vom 24. bis 28. Juli
LPA - Wegen Reinigungsarbeiten muss der Tunnel St. Jakob bei Bozen auf der Brennerstaatsstraße (SS 12) vom 24. bis zum 28. Juli in den Nachtstunden gesperrt werden.
-
Nachtsperre im Tunnel in Staben
LPA - Wegen Wartungsarbeiten wird der Stabener Tunnel auf der Vinschger Staatsstraße (SS 38) vom 23. bis zum 27. Juli in den Nachtstunden gesperrt. Der Verkehr wird über das Dorf Staben umgeleitet.
-
"Kupfer & Ton": Keramikwerkstatt jeden Donnerstag im Kornkasten Steinhaus
LPA - Unter dem Motto "Kupfer und Ton: Erfahrenes greifbar machen“ führen Kyra und Peter Chiusole jeden Donnerstagabend bis 6. September in dieses künstlerische Handwerk ein. Der erste Termin für die Keramikwerkstatt ist am Donnerstag 26. Juli. Interessierte sollten sich dazu anmelden.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
LR Mussner erläutertet Zukunftsvisionen für die Straße aufs Timmelsjoch
LPA - Die Timmeljochstraße ist die erste Passstraße in Südtirol für die Maut eingehoben wird. 360.000 Euro konnte das Land im vergangenen Jahr kassieren. Wie von der Landesregierung vorgegeben, wird das Geld in die Aufwertung der Straße gesteckt. Bautenlandesrat Florian Mussner hat gestern, 17. Juli, in Moos in Passeier das Konzept für die Verbesserung der beliebten Panoramastraße vorgestellt. „Die Straße auf das Timmelsjoch soll eine schöne, aber vor allem auch sichere Passstraße werden“ unterstrich Landesrat Mussner.
-
LR Widmann auf Ortsaugenschein in St. Lorenzen: 2009 soll es neuen Bahnhof geben
LPA - Bereits 2009 wird St. Lorenzen mit einem neuen Bahnhof rechnen können. Dies unterstrich Mobilitätslandesrat Thomas Widmann heute, 18. Juli, vor Ort. Der Landesrat hat mit den Gemeindevertretern über den Ist-Zustand in Sachen Bahnhof gesprochen und das Projekt für den neuen Bahnhof auf den Tisch gelegt.
-
In vier Stunden von der Idee zum Prototypen – Innovationsressort zeigt am 20. Juli wie´s geht
LPA - Für alle interessierten Südtiroler Unternehmen wird der Freitag, 20. Juli, ganz im Zeichen der Innovation und Produktentwicklung stehen. Das Ressort für Innovation organisiert im Rahmen des EU-Programms ASM (Applied Spatial Management) die Veranstaltung „Produktentwicklung konkret! In 4 Stunden von der Idee zum 1. Prototypen“. Gastgeberin, Innovationslandesrätin Luisa Gnecchi, hat internationale Experten geladen, die ihre Ansätze nicht nur vorstellen, sondern auch gemeinsam mit den Teilnehmern, in Form von konkreten Prototypen umsetzen. Bei der Eröffnung der Veranstaltung wird auch Landeshauptmann Luis Durnwalder anwesend sein.