News / Archiv
News
-
Frühgeschichtliche Funde in St. Ulrich freigelegt
LPA - Gleich an zwei Stellen hat das Landesamt für Bodendenkmäler in St. Ulrich in den vergangenen Monaten archäologische Grabungen durchgeführt. Mit Ende Juni wurden die Grabungsarbeiten abgeschlossen. Beim Hotel "Adler" wurden Reste einer Siedlung aus der Eisenzeit freigelegt. Am Col de Flam haben die Archäologen hingegen Spuren eines Kultplatzes aus frühgeschichtlicher Zeit zu Tage gefördert. Neben Fragmenten von Gefäßen und Arbeitsgeräten wurden auch Bronzeringe und Glasperlen gefunden.
-
Ab heute sind endgültige Ranglisten für Direktoren veröffentlicht
LPA – Die endgültigen Ranglisten für die Vergabe von Direktionsaufträgen im Schuljahr 2005/2006 sind ab heute Freitag, 1. Juli, an der Anschlagtafel des Schulamtes in der Bozner Amba-Alagi-Straße veröffentlicht.
-
UVP-Amtsdirektoren befürworten Beschneiungs- und Wasserversorgungsanlagen
LPA – Auf ihrer jüngsten Sitzung haben in dieser Woche die für die Umweltverträglichkeit zuständigen Amtsdirektoren unter anderem der Errichtung von Beschneiungsanlagen in Reinswald und Petersberg sowie dem Bau von Trink- und Löschwasserleitungen im Ultental zugestimmt.
-
Medientermine in der Woche von 4. bis 11. Juli
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Gadertaler Straße vom 1. bis 4. Juli geöffnet
LPA - Die Staatsstraße in Gadertal, auf der derzeit Ausbau- und Begradigungsarbeiten laufen, wird von Freitagabend, 1. Juli 2005, bis zum Montagmorgen, 4. Juli 2005, auch für den Leichtverkehr befahrbar sein.
-
Naturmuseum: Fledermaus-Exkursion am 14. Juli in Eppan/Unterrain
LPA - Die heimlichen Nachtjäger, die Fledermäuse, können Interessierte an einem Sommerabend in Aktion erleben. Das Naturmuseum Südtirol organisiert dazu am 14. Juli 2005 eine Fledermausexkursion in der Eppaner Fraktion Unterrain. Interessierte können sich bis zum 10. Juli dazu anmelden.
-
Naturmuseum organisiert am 9. Juli Libellenexkursion bei Sterzing
LPA - Libellen beeindrucken durch ihre auffälligen Farben und ihre hervorragenden Flugkünste. Wer mehr über die faszinierenden Insekten wissen möchte, kann am Samstag kommender Woche, 9. Juli 2005, an einer Libellenexkursion ins "Grante Moos" bei Sterzing teilnehmen. Die Exkursion wird vom Naturmuseum in Bozen organisiert. Interessierte können sich noch bis zum 6. Juli anmelden.
-
LR Theiner stellt Studie zu von Zecken übertragenen Krankheiten vor
(LPA) Gemeinsam mit dem Bundesland Tirol hat die Epidemiologische Beobachtungsstelle des Landes eine Studie durchgeführt, die Aufschluss über Krankheiten geben soll, die von Zecken und Nagetieren übertragen werden. Gesundheitslandesrat Richard Theiner stellt die Studie am kommenden Donnerstag vor.
-
Umfahrung St. Jakob – Steinmannwald wird am 2. Juli eröffnet
LPA - Im Rahmen einer kleinen Feier im Tunnel zwischen St. Jakob und Steimannwald wird am Samstag, 2. Juli, die Umfahrung von St. Jakob – Steimannwald eröffnet. Die Umfahrung wird von Bischof Wilhelm Egger gesegnet und anschließend von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner für den Verkehr freigegeben.
-
LR Frick bei Staat-Regionen-Konferenz: „Südtirol muss vom Personalstopp verschont bleiben“
LPA - „Im Streit über den geplanten Personalaufnahmestopp in der öffentlichen Verwaltung kam es zu keiner Einigung zwischen den Regionen mit Spezialstatut und den autonomen Provinzen sowie der Regierung“, berichtet Landesrat Werner Frick, der heute Donnerstag, 30. Juni, anstelle von Landeshauptmann Luis Durnwalder das Land bei der Staat-Regionen-Konferenz in Rom vertrat.