News / Archiv
News
-
LH Durnwalder zu einer Nachzählung der Vorzugsstimmen
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder hat heute mit Verwunderung eine weitere Pressemitteilung reagiert, in der die Landtagsabgeordnete Martina Ladurner davon spricht, dass der Landeshauptmann zu einer Nachzählung der Vorzugsstimmen ermuntert habe. „Ich stelle keineswegs den Wählerwillen in Frage - Eine Nachzählung die nicht ich, sondern nur ein betroffener Kandidat mit berechtigten Zweifeln fordern kann, dient allenfalls dazu, den Wählerwillen genau festzustellen“, stellt der Landeshauptmann fest.
-
Berufsbild "Pferdebetriebsleiter" - Informationstreffen am 12. November in Bozen
LPA - Die Anmeldefrist für die am 16. Februar 2004 startende HTB-Ausbildung zum Leiter von Pferde haltenden Betrieben ist mit Ende Oktober abgelaufen. 42 Interessenten bewerben sich um die 24 zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze. Um alle Interessierten ausreichend über die nötigen Details, über Anrechnung von Bildungsguthaben, über Teil- und Endprüfungen usw. zu informieren, findet am kommenden Mittwoch, 12. November, um 10 Uhr, am Sitz der Genossenschaft „Kovieh“ in Bozen mit Beginn eine Informationsveranstaltung statt.
-
LH Durnwalder bei Ministerratssitzung in Rom: Neuerungen im Schulbereich
LPA - Zwei Gesetzesdekrete zu Neuerungen in der Schulordnung in den autonomen Provinzen Südtirol und Trient hat der Ministerrat heute Mittag in seiner Sitzung in Rom behandelt. Auch Landeshauptmann Luis Durnwalder hat, wie im Autonomiestatut vorgesehen, an der Sitzung teilgenommen. Die drei wichtigsten Punkte betreffen die Lehrprogramme, den Landeskollektivvertrag der Lehrer und die Aufträge für die Schulamtsleiter.
-
Sechster Vortrag der Reihe „Erinnerung und Identität“ in der italienischen Landesbibliothek
LPA - Das interessante Thema „Erinnerung und Identität“ (memoria e identità), aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet, behandelt eine neunteilige Vortragreihe in der italienischen Landesbibliothek Claudia Augusta in Bozen. Der sechste Vortrag am Dienstag, 10. November 2003, handelt von Erinnerung und Identität bei der Auswanderung.
-
Tagung zur Leistungsbewertung an Schulen am 22. November in Brixen
LPA - "Bewertungen? Ja, bitte!......... Nein, danke!" und "Lernen mit Portfolio": Mit diesen Themen beschäftigt sich am Samstag, den 22. November 2003, im Kongresszentrum FORUM in Brixen eine Tagung zur Leistungsbewertung an Südtirols Schulen. Organisatoren sind der Landesbeirat der Eltern für die deutschsprachige Schule und das Deutsche Landesschulamt, Anmeldungen werden bis zum kommenden Freitag, 14. November, entgegen genommen.
-
Neue Webseite des Versuchszentrums Laimburg - Vorstellung am 9. November auf der "Agrialp"
LPA - Über 600 Seiten umfasst der neue Internetauftritt des Versuchszentrums Laimburg, mit dem die einzelnen Forschungsbereiche und Dienstleistungen der Laimburg einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden sollen. Vorgestellt wird das neue Webangebot übermorgen, Sonntag, auf der Landwirtschaftsmesse "Agrialp", an der Vorstellung nimmt auch Landeshauptmann Luis Durnwalder teil.
-
Römischer Spielnachmittag am 8. November im Archäologiemuseum
LPA - „Alea iacta est“ (der Würfel ist gefallen) heißt es am Samstag, 8. November 2003, im Bozner Archäologiemuseum. Dort können sich Kinder in Brett- und Geschicklichkeitsspielen mit Nüssen, Glassteinen und Knöchelchen messen.
-
Entscheidungen der UVP-Amtsdirektoren
LPA - Mehr als zwanzig Projekte haben die für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zuständigen Amtsdirektoren bei ihrer Sitzung am gestrigen Mittwoch genauer unter die Lupe genommen. Darunter ist auch das Projekt zur Abdeckung der Kompostanlage in Bruneck. Die UVP-Amtsdirektoren haben außerdem eine ganze Reihe von Projekten für die Wasserversorgung begutachtet.
-
Bauer und Bäuerin auf der "Agrialp 2003"
LPA - Einen Ausschnitt ihres vielfältigen Bildungsangebotes zeigt die Landesabteilung für land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung mit ihren Fachschulen ab dem morgigen Freitag auf der Landwirtschaftsmesse "Agrialp" in der Halle A am Bozner Messegelände. Neben zahlreichen nützlichen Informationen und Südtiroler Spezialitäten gibt es auch eine Podiumsdiskussion und ein Quiz für Grund- und Mittelschüler.
-
LH Durnwalder bei Verhandlung mit Lufthansa: Nordverbindung gewünscht
LPA - Mit dem Vizepräsidenten Karl-Ulrich Garnadt und dem Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Mayrhuber von der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa hat sich Landeshauptmann Luis Durnwalder heute in Frankfurt getroffen. Wichtiges Gesprächsthema des Treffens war eine Flug-Anbindung von Bozen in Richtung Norden. „Wir hatten ein sehr positives Gespräch – eine Entscheidung soll noch innerhalb dieses Jahres fallen“ so Landeshauptmann Durnwalder.