Abgeschlossene Initiativen der deutschsprachigen Weiterbildung
Suche
-
Basisbildung: Umgang mit deutschsprachigen Erwachsenen, die nur wenig lesen und schreiben können
Ort: online
Datum: 30.09.2022
Uhrzeit: 18-21 UhrInfo-Veranstaltungen: Erwachsene lernen besser lesen und schreiben
-
Berge verbinden - Am Fuße des Schlern
Ort: Seis und Völs am Schlern
Datum: 18.06.2022
Uhrzeit: 09:25 Uhr (Abfahrt Bus 170 um 09:40 Uhr)Wanderung von Seis nach Völs über den Völser Weiher mit Sagen aus der Gegend.
-
Berge verbinden
Ort: noch zu definieren
Datum: 21.05.2022 - 18.06.2022
Uhrzeit: 10:30 - 17:30 Uhr ca.Frühjahr 2022
-
Berge verbinden - Ritten
Ort: Ritten
Datum: 21.05.2022
Uhrzeit: 10:30 Uhr (Abfahrt um 10:45 Uhr)Wanderung von Oberbozen nach Lichtenstern, Wolfsgrubenersee und Signat.
-
Tag der Weiterbildung 2022
Ort: Klausen, Musikschule Klausen, Seebegg 39
Datum: 13.05.2022 - 14.05.2022
Uhrzeit: Freitag 14 - ca. 21:00 Uhr; Samstag 09:00 - 17:00 UhrMenschen Orte bewegen - Bildung um Dorf
-
Freiheit und ...
Ort: Bozen, Museion
Datum: 04.05.2022 - 07.05.2022Drei Dialogforen zum Thema Freiheit und Autonomie
-
Berge verbinden - Frühling im Überetsch
Ort: Kaltern, Montiggl
Datum: 19.03.2022
Uhrzeit: 09:40 Uhr (Abfahrt Bus 131 um 09:57 Uhr)Wanderung vom Kalterer See durch das Frühlingstal nach Montiggl und zurück nach Kaltern.
-
Dialoge Frühjahr 2022
Ort: Online und Bozen
Datum: 16.02.2022 - 09.06.2022
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr -
Lebendigkeits-Werkstatt
Ort: Oberbozen, Haus der Familie Lichtenstern
Datum: 22.10.2021 - 23.10.2021
Uhrzeit: 22.10., 9:30 Uhr, bis 23.10.2021, 16:00 Uhr (mit einer Abendeinheit am ersten Tag) -
Wie werden wir erdfest?
Ort: Bozen, A.-Kolping-Str. 3 (Kolpinghaus Bozen)
Datum: 21.10.2021
Uhrzeit: 19:00 - 22:00 UhrDialogforum