Pressemitteilungen

  • Freiwilliger Zivildienst: Gesuche innerhalb 21. Oktober einreichen

    LPA - Der freiwillige Zivildienst bietet allen Jugendlichen im Alter von 18 bis 29 (exakte Grenze: 28 Jahre plus 364 Tage) die Möglichkeit, ein Jahr ihres Lebens in den Dienst von Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen zu stellen und sich im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich zu engagieren; die Gesuche können noch bis zum Freitag nächster Woche, dem 21. Oktober, 14.00 Uhr eingereicht werden.

  • Impfungen, Patientenmobilität, Wohnbau: LH Durnwalder in Brüssel

    Impfungen, die Mobilität von Patienten, Gesundheitsberufe und Medikamente: Themen, die die Gesundheit der Südtiroler und deren Versorgung betreffen, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder gestern (11. Oktober) Abend in Brüssel diskutiert, und zwar mit Gesundheitskommissar John Dalli. Bereits zuvor hatte Durnwalder dagegen europäische Bausparmodelle unter die Lupe genommen.

  • Zweite Landschaftsschutzkommission: Grünes Licht für Projekte in Wolkenstein, Mühlbach, Lana und Niederdorf

    LPA - Projekte im Rahmen von Aufstiegsanlagen in Wolkenstein und Mühlbach sowie im Rahmen von Erweiterungsarbeiten für die Vergärungsanlage in Lana waren Gegenstand der jüngsten Sitzung der Zweiten Landschaftsschutzkommission.

  • Großes Interesse am ladinischen Kindergartenmodell in Klagenfurt

    LPA – Im Rahmen einer Tagung zur frühen Mehrsprachigkeit in Klagenfurt, organisiert von RML2future, dem Netzwerk für Mehrsprachigkeit und sprachliche Vielfalt in Europa, wurde auch das mehrsprachige Modell der ladinischen Kindergärten präsentiert. Es stieß auf großes Interesse.

  • 18. Oktober: Tagung zur Weiterbildung des Landesamtes für Personalentwicklung

    LPA - Das Landesamt für Personalentwicklung veranstaltet am Dienstag, 18. Oktober, eine Tagung mit dem Titel "Herausforderungen an die Weiterbildung in Zeiten eines tief greifenden Umbruchs". Die Eröffnung durch Personallandesrat Thomas Widmann erfolgt um 9 Uhr.

  • LR Theiner überreicht Diplome an Allgemeinmediziner

    LPA - 15 Ärztinnen und Ärzte haben die dreijährige Sonderausbildung in Allgemeinmedizin abgeschlossen. Nun konnten sie aus den Händen von Gesundheitslandesrat Richard Theiner ihre Diplome entgegennehmen.

  • Neue Webseite der Agentur für soziale und wirtschaftliche Entwicklung ASWE

    LPA - Seit Jänner dieses Jahres wickelt die Agentur für soziale und wirtschaftliche Entwicklung, kurz ASWE, die Zahlungen für finanzielle Leistungen wie Familiengeld, Pflege, Hausfrauenrente, Zivilinvaliden u. a. ab. Seit kurzem ist auch eine neue benutzerfreundliche Internetseite online, wo Informationen abgerufen werden können.

  • Zivilschutz-Probealarm am 12. Oktober

    LPA - Am morgigen Mittwoch, 12. Oktober findet ab 10 Uhr die landesweite Sirenenprobe des Zivilschutzes statt. Darauf weist die Landesabteilung für Brand- und Zivilschutz hin.

  • Rolle der Väter: Vortragsreihe beginnt morgen

    LPA - Familien unterstützen, aber nicht bevormunden: Das, unterstrich Familien-Landesrat, betrachte er als vordergründige Aufgabe. Dazu trägt auch eine Veranstaltungsreihe über die sich ändernde Rolle der Väter bei, die morgen beginnt und heute (11. Oktober) vorgestellt worden ist.

  • Flughafenrisikoplan: Landesregierung hat Eintragung in Bauleitpläne beschlossen

    Die Landesregierung hat gestern (10. Oktober) die Eintragung des Flughafenrisikoplans in die Bauleitpläne der Gemeinden Bozen, Leifers und Pfatten verfügt. Im Risikoplan, der vom Landesamt für Landesplanung im Einvernehmen mit den betroffenen Gemeinden erstellt worden ist, sind die Risikozonen rund um den Flughafen definiert, wie sie von den internationalen Flugbehörden und der italienischen Luftfahrtbehörde ENAC vorgegeben worden sind.