Pressemitteilungen

  • LH Durnwalder nach Autobahn-Abstimmung: "Ändert nichts am guten Verhältnis zu Trient"

    (LPA) "Das heutige Abstimmungsergebnis ändert nichts an der guten Zusammenarbeit zwischen Südtirol und dem Trentino, nichts am guten Verhältnis zwischen den beiden Ländern und nichts an denjenigem zwischen Durnwalder und Dellai." Landeshauptmann Luis Durnwalder hat allen Krisengerüchten nach der Abstimmung über den neuen Präsidenten der Brennerautobahn eine klare Absage erteilt.

  • Allergen-freie Apfelsorten: Forschungsprojekt am Versuchszentrum Laimburg angedacht

    (LPA) Allergiker könnten in Zukunft den Biss in einen Apfel schadlos überstehen. Am Versuchszentrum Laimburg hat man gestern (18. April) mit Vertretern der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (PMU) ein Forschungsprojekt angedacht, mit dem allergen-freie Apfelsorten entwickelt und gefördert werden sollen.

  • Kulturberichte-Sondernummer Alltagskultur erschienen

    LPA - Die Alltagskultur ist das Thema der nun erschienenen Sondernummer zu den Gesamttiroler Kulturberichten 2006. Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur und ihr Tiroler Amtskollege Erwin Koler nahmen kürzlich in Innsbruck gemeinsam Einblick in die neue Sondernummer. "Die Beschäftigung mit der Kultur des Alltäglichen kann uns dabei helfen, uns der tagtäglichen Abläufe bewusster zu werden", so Südtirols Kulturlandesrätin Kasslatter Mur, die den stetigen Wandel als hervorragende Konstante im Leben bezeichnet.

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken

  • LR Mussner: „In Sachen Schulreform weiterhin Dialog suchen“

    LPA - „Die Rückmeldungen der Lehrer in Sachen Schulreform an den Grund- und Mittelschulen werden ernst genommen, dennoch soll der eingeschlagene Weg weiter verfolgt werden“, sagt Schullandesrat Florian Mussner und nimmt somit Stellung zum Unmut der Lehrer, der sich in den gestrigen Streiks geäußert hat. Es gehe nun darum weiterhin von beiden Seiten den Dialog zu suchen, meint der Landesrat.

  • LR Frick bei Regionenkonferenz in Rom: „Südtiroler Vorschlag angenommen“

    LPA - Nach langen Verhandlungen ist es Landesrat Werner Frick heute, 18. April, in Rom gelungen, einen Konsens mit den Regionen mit Normalstatur für den Grundsatz der Regionen und Provinzen mit Sonderstatut in punkto Steuerförderalismus herzustellen. „Mit der Aufnahme unseres Vorschlags im Artikel 19 des Entwurfs für das Delegierungsgesetz wurde eine gute Basis geschaffen, die Südtiroler Prinzipien auch im Parlament durchzusetzen“, sagt Landesrat Frick.

  • Landesamt für Menschen mit Behinderung: Infos für Gehörlose via SMS

    (LPA) Eine neue Informationsschiene für Hörbehinderte oder Gehörlose stellt das Landesamt für Menschen mit Behinderung und Zivilinvaliden zur Verfügung. Diese können per SMS mit dem Amt in Verbindung treten und bekommen die gewünschten Infos auf ihr Handy.