News / Archiv
News
-
Tag der Arbeit: Wert der Arbeit und neue Arbeitskultur im Fokus
LH Kompatscher und LRin Amhof heben attraktive Arbeitsbedingungen, sichere Arbeitsplätze und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben als zentral für eine zukunftsfähige Arbeitswelt hervor
-
Land Südtirol setzt weiter auf Forschung und Innovation
Landesregierung genehmigt Landesprogramm für Forschung und Innovation - Unternehmen können um Landesbeiträge für Innovationen ansuchen
-
Ja zu Gesetzentwurf zur Rechnungslegung: 409 Millionen Euro verfügbar
Landesregierung genehmigt Entwurf zur allgemeinen Rechnungslegung 2024 – Verwaltungsüberschuss liegt bei 1,06 Milliarden Euro
-
Bei Abfall- und Kläranlagen auch interne Planungskosten förderfähig
Landesregierung passt Beitragsrichtlinien im Bereich Abfallbewirtschaftungs- sowie Kläranlagen und Kanalisationen an – Auch interne Planungskosten förderfähig - Mehr Flexibilität für Betreiber
-
Töll: Provisorische Brücke bietet Radfahrern bald mehr Sicherheit
Landesregierung genehmigt Planung und Kosten für Fertigteil-Brücke über die Etsch - Alfreider: "Radübergang kann damit bereits im Sommer abgebaut werden"
-
Land schießt Gemeinden 2,86 Millionen Euro für Kindergartenbetrieb zu
Land beteiligt sich mit 2,86 Millionen Euro an Führungskosten für Kindergärten der Gemeinden des laufenden Jahres
-
Blackout: Wie sich die Bevölkerung vorbereiten kann
Agentur für Bevölkerungsschutz gibt in Broschüre und auf Homepage Hinweise für Eigenschutz und Widerstandsfähigkeit
-
Vorgezogene Nutzung des Schießstandes Moritzing möglich
Verteidigungsministerium überträgt Nutzungsmöglichkeit des Schießstandes vorzeitig an Land Südtirol – Symbolische Schlüsselübergabe am Dienstag, 6. Mai, um 18.30 Uhr
-
Wie viel Garten braucht der Mensch?
Buchvorstellung in der Landesbibliothek rückt das "Urban Gardening" in den Fokus - Veranstaltung für alle Interessierten kostenlos zugänglich
-
Italienische Schule beteiligt sich an staatlichem Anti-Mobbing-Projekt
Projekt ELISA wurde vom Ministerium für Bildung in Zusammenarbeit mit der Universität Florenz erstellt - Südtirols italienischsprachige Schulen beteiligen sich an Plattform