News / Archiv
News
-
Forum Digital: "Unsere Daten verdienen höchsten Schutz"
Stakeholder-Veranstaltung des Landes Südtirol in der Eurac widmet sich den Themen Cybersicherheit und Einheitliches Datenzentrum
-
Fünfter Biodiversa+-Aufruf „BiodivConnect“ für Forschungsprojekte
Der neue Aufruf fördert Spitzenforschung zum ökologischen Wiederaufbau und zur Vernetzung von Lebensräumen – Das Land Südtirol ist erneut beteiligt
-
Lebensmittelverschwendung: An lokaler Datenerhebung wird gearbeitet
BOKU Wien erarbeitet Konzept für die Bestimmung des Lebensmittelaufkommens bei Gaststätten, Tourismus und Haushalten – Koordinierungstisch gegen Lebensmittelverschwendung befasst sich damit
-
Politische Bildung mehr Sichtbarkeit verleihen
Mit einer Publikation wird auf die Aktionstage politische Bildung zurückgeblickt – Aktionstage 2026 finden vom 2. bis 9. Mai statt
-
Umgang mit Naturgefahren in Zeiten des Klimawandels
Sieben Jahre nach Windwurf durch Sturm Vaia: Agentur für Bevölkerungsschutz analysiert mit Interreg-Projekt X-RISK-CC Auswirkungen von Extremwetterereignissen im Zusammenhang mit Klimawandel
-
Landeshauptmann Kompatscher trifft Minister Giorgetti
Landeshauptmann Kompatscher hat in Trient Minister Giorgetti zu einem Gespräch über das Haushaltsgesetz des Staats getroffen. Es gebe eine grundsätzliche Einigung zu den Eckpunkten, sagt Kompatscher.
-
Noch bis 31. Oktober für Ausbildung im EU-Parlament bewerben
Hochschulabsolventen und -absolventinnen haben noch einige Tage Zeit, um sich für einen der Traineeship-Plätze im EU-Parlament in Brüssel zu qualifizieren - Tiefer Einblick in EU-Institution
-
Kooperation für gesunde und nachhaltige Schulen
Sanitätsbetrieb und Umweltagentur arbeiten künftig enger zusammen, um Schülerinnen und Schüler für Gesundheit, Umwelt- und Klimaschutz zu sensibilisieren. Die Vereinbarung gilt fünf Jahre.
-
Pressekonferenz zum begünstigten Darlehen am 30. Oktober
Wichtige Maßnahme der Wohnreform wird umgesetzt - Landeshauptmann Kompatscher, Landesrätin Mair und die Vertreter der lokalen Banken stellen die Neuheit im Detail vor
-
Sicherheitsstudie: "Die Bevölkerung erwartet, dass das Land handelt"
Erstes Südtiroler Sicherheitsbarometer im Rahmen der Sicherheitskonferenz vorgestellt - Mair: "Umfassende und tiefgreifende Analyse der Ist-Situation, aus der wir die richtigen Schlüsse ziehen werden“

