News / Archiv
News
-
Wildbachverbauung erhöht Hochwasserschutz im Schlerngebiet
Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd in der Agentur für Bevölkerungsschutz schließt Arbeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes im Schlernbach und im Wergesserbach ab
-
Geoblocking-Abbau Thema bei FUEN-Kongress in Bozen
Landeshauptmann Arno Kompatscher betont bei FUEN-Kongress am 23. Oktober in Bozen Wichtigkeit des Geoblocking-Abbaus für ein gemeinsames Europa
-
Künstliche Intelligenz: Wandel von pädagogischen Prozessen im Fokus
Thema "Bildung gestalten mit, trotz und ohne KI“ im Mittelpunkt der diesjährigen Herbsttagung der Führungskräfte der deutschen Kindergärten und Schulen
-
Kohäsionspolitik: Landeshauptmann bekräftigt Nein zur Zentralisierung
Landeshauptmann Arno Kompatscher wiederholt bei der Konferenz der Regionen seine Ablehnung einer zentralisierten Verteilung der EU-Kohäsionsmittel
-
Wartezeiten im Gesundheitswesen sinken deutlich
Landesrat Messner tauscht sich mit Verbraucherzentrale-Geschäftsführerin Bauhofer zu den Wartezeiten im Gesundheitswesen aus - Die Zahlen zeigen Verbesserungen für Patientinnen und Patienten
-
Mobilität: "Zusammenarbeit ist für die Umsetzung des Plans essentiell"
Infoveranstaltung "Mobilität 2025-2030" macht in Klobenstein Halt - Konstruktiver Austausch der politischen Vertreter und Vertreterinnen mit Mobilitätsressort und Transportstrukturen AG (STA)
-
Arbeiten am Eccel-Kreuzer-Museum beendet: Vorstellung am 29. Oktober
Die Kunstsammlung, die der Kunstsammler Josef Kreuzer dem Land geschenkt hat, wird nach Restaurierung und Aufwertung der Ausstellungsräume bald wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
-
Hessische Delegation zu Besuch in Südtirol
Abgeordnete des Hessischen Landtags im Austausch mit Landeshauptmann Kompatscher über Autonomie, Minderheitenschutz und kulturelle Verbundenheit
-
Mit Bookstart zum Vorlesen animieren
Seminarreihe für Bibliothekarinnen und Bibliothekare des Landesamtes für Bibliotheken und Lesen – Initiative Bookstart unterstützt frühkindliche Leseförderung
-
Dolomiten UNESCO Welterbe: Exkursion auf Fanes-Hochebene
Schulung zum Dolomiten UNESCO Welterbe für Mitarbeitende der Tourismusorganisationen – Ziel ist es, das Wissen um das Welterbe auszubauen

