News / Archiv
News
-
Einheimische Arbeitskräfte verfügbar
LPA - Der verstärkte Einsatz von einheimischen Arbeit suchenden Personen in saisonalen Beschäftigungen im Gastgewerbe und in der Landwirtschaft war dieser Tage Gegenstand eines Treffens zwischen dem Südtiroler Bauernbund und dem Hotelier- und Gastwirteverband mit der Direktion der Landesabteilung Arbeit in Bozen. Das Arbeitsamt verzeichnet derzeit landesweit über 200 Fach- und Hilfskräfte, die eine Stelle im Gastgewerbe suchen. Mehrere der insgesamt rund 4.000 arbeitslos Gemeldeten kommen für Erntearbeiten in Frage.
-
Neuer Naturerlebnispfad am Antholzer See
LPA - Das Landesamt für Naturparke eröffnet am morgigen Freitag, 8. August 2003, am Antholzer See einen weiteren Naturerlebnispfad. Um 16 Uhr wird der neue Erlebnispfad bei einer Führung vorgestellt.
-
Lehrgang zur Integration am Arbeitsplatz für Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma
LPA - Allen Bürgern, die nach einem schweren Unfall wieder arbeiten möchten, bietet die Landesabteilung für deutsche und ladinische Berufsbildung in Bozen einen Lehrgang zur Integration am Arbeitsplatz an. Der Kurs startet im Oktober 2003 und läuft bis zum Juni 2004. Interessierte können sich bis zum 22. August 2003 bei der Koordinationsstelle für schulische und berufliche Integration, Landesabteilung für die deutsche und ladinische Berufsbildung in Bozen anmelden.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Volksanwaltes
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Methangasleitung keine Gefahr für Ahrauen
LPA - Für den Bau der Methangasleitung Bozen – Brixen – Bruneck werden die Ahrauen nun doch nicht unterquert. Sowohl der UVP-Beirat als auch die Interessensvertreter der Gemeinde Bruneck, der Bauern und die Techniker der Energiegesellschaft Snam haben gemeinsam nach der optimalen Lösung gesucht und sie auf ihre Umweltverträglichkeit hin überprüft. Die vorgesehene Unterquerung der Ahr kann aber vor allem aus technischen Gründen nicht durchgeführt werden.
-
Neue Erkenntnisse über den Ötzi werden am 11. August vorgestellt
Das Blut auf den Beifunden des Eismannes sorgt diesmal bei den Wissenschaftlern für Furore. Der australische Molekularbiologe Tom Loy hat die Blutspuren untersucht. Die Forschungsergebnisse werden am Montag, 11. August 2003, im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen bekannt gegeben.
-
Schülertransport für 21.400 Schüler im Lande steht
LPA - Für den täglichen Transport von 21.400 Schülern im kommenden Schuljahr 2003/2004 hat die Landesregierung bei den Sitzungen im Juli auf Antrag von Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur die Weichen gestellt. Auch für die 600 Schüler und Kinder mit Behinderungen die täglich zu den Schulen, Werkstätten und Reha-Zentren fahren müssen, hat die Landesregierung Zubringerdienste genehmigt.