Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

Rauchutensilien

Silberdose, verziert mit eingravierter Widmung 'Dem Oberschützenmeister Valentin P.Kroehs' um 1860

Institution: Palais Mamming Museum

Musikinstrument

Diskantzither - hergestellt von Josef Ennemoser aus Meran, Baujahr 1918, 36 saitig mit Pappetui erworben von Wolfgang Duschek am 16.10.1979 für Lire 400.000.-

Hersteller: Ennemoser, Josef
Institution: Palais Mamming Museum

Bodenfund

Bodenfunde: Lanzenspitze mit geschweiften Blatträndern. Schneiden stark abgenützt und schartig. Moorpatina ( Goldbronze fast durchwegs durchscheinend) Fundort: Reschen Lokalität Froy Finder Federspiel ...

Institution: Palais Mamming Museum

Werkzeug

Bodenfunde: massiver Hohlmeisel im Querschnitt vierkantig mit gerader Schneide Fundort: Talatsch, Neuwiese, oberhalb Schlanders, Vinschgau Finder: Holzner aus Talasch im April 1971 Lit. Dolomiten, 21. ...

Institution: Palais Mamming Museum

Werkzeug

Bodenfunde: massiver Hohlmeisel im Querschnitt vierkantig Fundort: Talatsch, Neuwiese, oberhalb Schlanders, Vinschgau Finder: Holzner aus Talatsch im April 1971 Lit. Dolomiten, 21.7.1971 und 28.7.1971 ...

Institution: Palais Mamming Museum

Werkzeug

Bodenfunde: schlankes Lochbeil mit sichelförmigem Scheitelkamm, Stielloch gerippt, Bruch am Blatt Fundort: Talatsch, Neuwiese, oberhalb Schlanders, Vinschgau Finder: Holzner aus Talasch im April 1971 ...

Institution: Palais Mamming Museum

Werkzeug

Bodenfunde: Lochbeil mit ovalem Stielloch, leicht gekrümmte Schneide Fundort: Talatsch, Neuwiese, oberhalb Schlanders, Vinschgau Finder: Holzner aus Talasch im April 1971 Lit. Dolomiten, 21.7.1971 und ...

Institution: Palais Mamming Museum

Werkzeug

Bodenfunde: Lappenbeil aus Bronze endständig, mit stark abgenützter Schneide, Lappenende zugehämmert, undeutlich ausgeprägte Schulter Fundort: Talatsch, Neuwiese, oberhalb Schlanders, Vinschgau Finder ...

Institution: Palais Mamming Museum

Werkzeug

Bodenfunde: Lappenbeil , endständig, mit nahe aneinandergerückten Lappen, deutlich ausgeprägter Schulter, rechteckiges Blatt, im oberen Drittel abgebrochen. Fundort: Talatsch, Neuwiese, oberhalb Schla ...

Institution: Palais Mamming Museum

Werkzeug

Bodenfunde: keilförmiger Schleifstein Fundort: Höhe Silberhütt in Stuls in Passeier Finder: Matthias Insam Leihgabe 2.1.1954 ? Lit. Der Schlern, 1952, S.432

Institution: Palais Mamming Museum

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...