Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Non ries

Carte Arronsignite

Italienische Inschriften auf zusammengeknülltem Blatt Papier, aufgeklebt auf rosarot bemalte Holzplatte.
Im rechten Bildbereich kleine schwarze Farbspritzer, links ein kleiner roter Pinselstrich. Die lesbaren Teile des Textes sind:
"Non riesco a parlare /
di tutto il male che ho /
attorno e il dolore [...] mi /
cresce dentro piano /
piano e ho la sensazio- /
ne che il mio corpo sia /
come un [...] /
entro a [...] /
conficcate [...] /
tutti gli [...] /
[...] portano /
[...] infa- /
mi, che non [...] da dove /
provengono [...] gonfia- /
no il mio corpo [...] a /
temere che teso [...]ne /
un otre esploda."

Objektbezeichnung:
Assemblage
Inventarnummer:
ANS632
Hersteller:
Carrega, Ugo
Sammlung:
Archivio di Nuova Scrittura, Sammlung Museion
Datierung:
1989
Material:
Papier, Holz, Acrylfarbe
Technik:
geschrieben, geklebt, gemalt
Institution:
Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Maße:
Rahmen Höhe 35 cm, Rahmen Breite 35 cm, Rahmen Tiefe 3 cm
Schlagwort:
Visuelle Dichtung
Historische-kritische Angaben:
In Carregas Arbeiten finden Farben, grafische Zeichen und verschiedene Materialien (Papier, Kunststoff, Holz…) verbunden mit Worten, dichterischen Kompositionen und Slogans auf Papier oder Leinwand eine neue Raumordnung. Carrega reinterpretiert die Schrift durch Recherchen über ihre phonetischen und visuellen Eigenschaften, indem er sich mit sprachlichen Fragen der Dichtung auseinandersetzt. 1967 prägt er im Rahmen der visuellen Dichtung den Begriff 'Nuova Scrittura', welcher eine zusammenfassende Formel seiner Recherchen repräsentiert, die die Absicht verfolgen, unerwartete semantische Beziehungen zwischen den in Worten und Sätzen organisierten Buchstaben und den anderen, oft konkret materiellen Zeichen wie Steinen, Holz und Farbklumpen herzustellen.

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...