Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Krasny Oktiabr' / Красный Октябрь

Einzelexemplar

Druck auf Papier mit einer technischen Zeichnung (Diagramme elektrischer Kreisläufe) -samt kyrillisch/russischer Legende- einer Moskauer Süßwarenfabrik "Красный Октябрь" (Roter Oktober).
Der Druck wird auf Wand angebracht und innerhalb eines Bleistiftkreises (Durchmesser 200 cm) positioniert, wobei das obere Eck der Grafik über den Kreis hinausragt.
Darüber wird eine amorphe Form in schwarzer Tusche realisiert, die ebenfalls leicht über den Kreis hinausragt.

Objektbezeichnung:
Grafik
Inventarnummer:
2333
Hersteller:
Assaël, Micol
Sammlung:
Sammlung Museion
Datierung:
2009
Material:
Papier, Tinte, Bleistift
Technik:
gedruckt (Xerografie), aufgetragen, gezeichnet
Institution:
Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Maße:
Bleisitift-Kreis Durchmesser 200 cm, Druck Höhe 100 cm, Druck Breite 150 cm
Historische-kritische Angaben:
"[…] Es handelt sich im Spezifischen um Drucke von Diagrammen elektrischer Kreislaufe, welche die Künstlerin in der aufgelassenen Schokoladenfabrik Roter Oktober in Moskau gefunden hat: Assaël hat mit schwarzer Tusche biomorphe Zeichnungen darübergelegt. […]" (Rein Wolfs, András Pálffy, Letizia Ragaglia, "Vorwort" in Micol Assaël. Fomuska; Kunsthalle Fridericianum, Vereinigung Bildender Künstler, Wiener Secession, Museion, König, Köln und London 2010, S. 13)

"[…] Es ist gerade diese Mischung aus Wissenschaft und Mystizismus, welche die Künstlerin fasziniert. Das gesamte Werk von Micol Assaël beruht auf Bildern aus einer Science-Fiction-Welt, die sich auf den Seiten ihrer Zeichenbücher als noch mysteriöser erweist: russische Handbücher über Elektrotechnik, in welche Assaël unverständliche Diagramme und Zellformen hinzufügt, als wollte sie uns daran erinnern, dass auch in völlig überflüssigen Maschinen einmal das Leben pulsiert hat. […]" (Massimiliano Gioni, "Maschinenkultur" in Micol Assaël. Fomuska; Kunsthalle Fridericianum, Vereinigung Bildender Künstler, Wiener Secession, Museion, König, Köln und London 2010, S. 90)

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...