Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Getreidekorn

Das Getreidekorn stammt vom sogenannten Einkorn (Triticum monococcum), welches sehr häufig in der Kupferzeit vorkam. Das Korn ist vollständig erhalten und noch von der Spelze umgeben. Es besteht aus zwei Teilen: einem größeren, hellbraunen in ovaler Form und einem kleineren, mittelbraunen Teil.

Objektbezeichnung:
Nahrungsreste
Inventarnummer:
I.35
Datierung:
-3390 - -3100
Institution:
Südtiroler Archäologiemuseum
Maße:
Länge 0.5 cm
Schlagwort:
Ötzi, Iceman, Mann aus dem Eis, Gletscherleiche, Archäologie, archäologischer Fund, Archäologiemuseum, Kupferzeitliche Nahrung, kupferzeitliche Vegetation, kupferzeitliches Getreide

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...