Pressemitteilungen
-
"Känguru der Mathematik": Feierstunde für die Bestplatzierten
Schülerinnen und Schüler vertiefen beim Wettbewerb "Känguru der Mathematik ihre besondere Leidenschaft für Mathematik - Prämierung der Bestplatzierten am 21. Mai n Bozen
-
Ab 2026 neue Bahnverbindungen von Mailand und Rom nach München
DB, ÖBB und Trenitalia haben das neue Angebot heute in München vorgestellt - Landesrat Alfreider: "Europa wächst durch dieses Projekt weiter zusammen und die Schiene spielt dabei eine Schlüsselrolle"
-
Landesgesetz zur sexualisierten Gewalt: Vorstellung der Eckpunkte
Amt für Kinder- und Jugendschutz und soziale Inklusion hat Gesetzentwurf erarbeitet und Fachkräften vorgestellt – Vorstellung der wichtigsten Bereiche am 28. Mai
-
Euregio-Führungsgremien tagen im Gadertal: Die wichtigsten Beschlüsse
Sitzungen von Vorstand und Versammlung: Neue Strategien für EuregioFamilyPass und Interreg-Projekte – Ausbaupläne für Andreas-Hofer-Gedenken in Mantua
-
Neues Gremium, um Stimme der Jugend Gehör zu verleihen
Forum Giovani Alto Adige soll als neue Plattform Anliegen von jungen Menschen der italienischen Sprachgruppe vertreten - Landesrat Galateo: "Junge Generationen den Institutionen näher bringen"
-
Euregio: Ein Jahr grenzenlos reisen in Tirol, Südtirol und Trentino
Euregio-Ticket für öffentlichen Personennahverkehr beschlossen – Preis: 750 Euro – Start ab Dezember 2025 angepeilt – Kompatscher, Mattle und Fugatti: Mit nachhaltiger Mobilität Grenzen überwinden
-
Schülerinnen und Schüler befassen sich mit Rechtsstaatlichkeit
Am Rainerum in Bozen nahmen 150 Schüler und 13 Klassen aller Schulstufen an der Veranstaltung zur Förderung der Kultur der Rechtsstaatlichkeit teil.
-
Nationalpark Stilfserjoch: "Stelvio Park Day" am 24. Mai
Anlässlich des Europäischen Tags der Parke öffnen die fünf Südtiroler Besucherzentren des Nationalparks Stilfserjoch ihre Tore – Angebote für Groß und Klein
-
Zoggler Stausee: Lage stabil, Seespiegel wird nicht ansteigen
Zuflüsse in den See nehmen aufgrund der Niederschläge zu, Seespiegel wird jedoch nicht ansteigen – Situation wird von Experten laufend bewertet und monitoriert
-
LH-Stellv. Alfreider zu Besuch bei Ministerpräsident Oliver Paasch
Beim Treffen mit dem Ministerpräsidenten der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens standen die sprachlichen Minderheiten im Mittelpunkt - Alfreider: "Schule und Ausbildung sind Kernanliegen"