Pressemitteilungen

  • Pistensicherheitskampagne: Neuauflage im kommenden Winter

    LPA - Das Sicherheitsbewusstsein zu schärfen, ohne auf Verbote zurückzugreifen, war das Ziel der Kampagne "Ich habe Spaß, ganz sicher" der Landesabteilung für Tourismus und der Berufskammer der Skischulen. Angesichts des Erfolgs der Aktion kündigt Tourismuslandesrat Thomas Widmann eine Neuauflage für die kommende Wintersaison an.

  • Über zehn Millionen Euro für die Innovation

    LPA - Mit über zehn Millionen Euro will das Land Südtirol im laufenden Jahr 2008 die Innovation vorantreiben. Das Innovationsprogramm 2008 wurde gestern Nachmittag (Mittwoch, 19. März) vom Landesbeirat für Innovation unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Luis Durnwalder unter die Lupe genommen und befürwortet.

  • Plose: Neues touristisches Konzept wird am 26. März vorgestellt

    LPA - Die touristische Destination Plose will sich auf dem Fremdenverkehrsmarkt neu aufstellen. Dafür wurde ein Konzept ausgearbeitet, das auf einer Pressekonferenz mit Tourismuslandesrat Thomas Widmann am Mittwoch, 26. März, an der Plose-Bergstation vorgestellt wird.

  • Zweiter Nachhaltigkeitsstammtisch zum Thema Bildung

    LPA - Um das Thema Bildung ging es gestern (Mittwoch, 19. März) beim zweiten Nachhaltigkeitsstammtisch in Bozen. Menschen, die an der letzten Runde im Februar teilgenommen hatten, und „neu“ Interessierte diskutierten über das Thema, bei dem vom Landesamt für Weiterbildung initiierten Stammtisch.

  • Über Ostern in die Südtiroler Landesmuseen

    LPA - Pünktlich zu Frühlingsbeginn öffnen die Südtiroler Landesmuseen wieder ihre Tore. Auch über die Osterfeiertage haben die meisten Landesmuseen geöffnet.

  • LR Laimer präsentiert am 27. März Fernheizwerk mit innovativer Technik

    LPA - Ein Biomasse-Fernheizwerk, das mit einer neuen besonderen Technologie funktioniert, stellt Energielandesrat Michl Laimer am Donnerstag, 27. März 2008, in St. Walburg im Ultental vor. Laimer wird auch die neue Datenbank der Südtiroler Fernheizwerke präsentieren.

  • Bankbedingungen - Situation am 31.12.2007- ASTAT

    Das Landesinstitut für Statistik (Astat) informiert, dass sich zum 31.12.2007 die steigende Tendenz der Zinssätze bestätigt, die Kontoführungsspesen jedoch einen leichten Rückgang erfuhren. Der Durchschnittswert des jährlichen effektiven Globalzinssatzes (TAEG) für ein 15-jähriges Hypothekardarlehen von 50.000 Euro betrug mit Ende des Jahres 2007 6,30%, was einem Zuwachs von 0,76 Prozentpunkten gegenüber demselben Zeitraum des Jahres 2006 enspricht.

  • Lärmschutzwände: Montage in Klausen

    LPA - Die Arbeiten für den Bau der Lärmschutzwände an der Brennerbahnlinie gehen weiter. Seit einigen Tagen läuft die Montage in Klausen. Der zuständige Landesrat Michl Laimer hat darauf gedrängt, dass die Arbeiten vorangetrieben werden. „Die Anrainer sollen durch die Lärmschutzbarrieren entlastet werden und an Lebensqualität gewinnen“, betont Laimer.

  • Öffentlicher Transport: Land kann grenzüberschreitend arbeiten

    LPA - Das Land Südtirol kann künftig im öffentlichen Personenverkehr grenzüberschreitend tätig sein. Dazu wird das Land durch ein Ministerialdekret ermächtigt, das nun in Kraft getreten ist. Für Mobilitätslandesrat Thomas Widmann ist diese Entscheidung Grundlage "um die Verbindungen nach Österreich und die Schweiz und somit das öffentliche Nahverkehrsangebot insgesamt weiter zu verbessern".

  • Nationaler Tag des Pollens: Newsletter vom Biologischen Labor

    LPA - Der 21. März gilt als der nationale Tag des Pollens. Er wurde im Vorjahr von der Italienischen Gesellschaft für Aerobiologie ins Leben gerufen. In einem Extra-Newsletter macht auch das Biologische Labor des Landes auf die auf die Auswirkungen von Pollen und Pilzsporen auf das alltägliche Leben aufmerksam. „Durch umfassende und schnelle Informationen wollen wir vor allem den Pollenallergikern das Leben vereinfachen“, sagt Umweltlandesrat Michl Laimer.