Pressemitteilungen

  • Umfahrung Niederdorf: Ab 27. Mai nachts gesperrt

    (LPA) Aufgrund von Arbeiten im Tunnel der Umfahrung von Niederdorf muss diese von 27. bis 30. Mai nachts gesperrt werden. Die Sperre gilt jeweils von 19.30 bis 3.00 Uhr.

  • LR Widmann: "Museion spricht neue Gästeschichten an"

    (LPA) Mit der Eröffnung des neuen Museums für zeitgenössische und moderne Kunst in Bozen biete sich auch die Gelegenheit, neue Gästeschichten für Südtirol zu gewinnen. "Damit ergeben sich touristisch interessante Perspektiven", so Tourismuslandesrat Thomas Widmann, der hofft, dass Bozen einen ähnlichen Weg einschlagen könne, wie dies etwa Bilbao getan hat.

  • LR Widmann: Sind mit Zahlungen an SAD und SASA in Ordnung

    (LPA) "Wir sind - was die Betriebskosten von SAD und SASA anbelangt - mit den Zahlungen völlig in Ordnung, weshalb die Klagen der Gewerkschaften für uns unverständlich sind." Mit diesen Worten reagiert Mobilitätslandesrat Thomas Widmann auf die Kritiken der Gewerkschaften über angeblich ausständige Zahlungen des Landes und damit einhergehende Zahlungsschwierigkeiten der Betriebe.

  • Ideenwettbewerb "Alkohol in der Gesellschaft" - LR Theiner kürt Sieger

    (LPA) Über den Alkohol und dessen Rolle in der Gesellschaft nachzudenken, war der Auftrag, den das Ressort von Landesrat Richard Theiner an alle Interessierten im Land gegeben hatte. Die besten Ideen, die sich aus diesem Nachdenken ergeben haben, wurden heute (23. Mai) von Theiner im Bozner Palais Widmann ausgezeichnet.

  • Medientermine in der Woche vom 26. Mai bis 2. Juni 2008

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • "Duhierher und Dudahin": LR Theiner stellt Märchenbuch vor

    (LPA) "Titequà e Titelà" ist der Titel eines Märchens, das der gebürtige Bozner Pino Carollo geschrieben hat. Es wurde nun im Auftrag der Vereinigung "Il Sorriso - Das Lächeln", einer Selbsthilfegruppe von Eltern von Kindern mit Downsyndrom, ins Deutsche übersetzt und trägt den Titel "Duhierher und Dudahin". Landesrat Richard Theiner wird das Buch am kommenden Donnerstag, 29. Mai, vorstellen.

  • Rittner Seilbahn: Bauarbeiten schreiten voran - LR Widmann vor Ort

    (LPA) Trotz des zeitweiligen Baustopps wegen der Entdeckung einer amerikanischen Fliegerbombe und trotz anhaltenden Schlechtwetters schreiten die Arbeiten an der neuen Rittner Seilbahn zügig voran. Davon hat sich heute (23. Mai) Landesrat Thomas Widmann überzeugt, der gemeinsam mit Vertretern der STA und der bauenden Unternehmen einen Lokalaugenschein vorgenommen hat.

  • Bundessommerspiele der Berufsschulen ab 27. Mai in Bruneck

    LPA - Die Sportler unter den Berufsschülern der österreichischen Bundesländer und Südtirols geben sich in der kommenden Woche in Bruneck bei den Bundessommerspiele für Berufsschüler ein Stelldichein. Von Dienstag, 27. Mai, bis Donnerstag, 29. Mai, werden sich die Südtiroler Berufsschul-Sportler mit ihren Kollegen aus den neun österreichischen Bundesländern in verschiedenen Disziplinen messen.

  • "ÖkoPause": LR Laimer verleiht Preis für fleißigste Müllvermeider

    (LPA) Um die Müllvermeidung geht’s beim Projekt "ÖkoPause", das das Umweltressort des Landes ins Leben gerufen hat. Landesrat Michl Laimer wird am kommenden Freitag, 30. Mai, jene zehn Schulklassen prämieren, die sich als die fleißigsten Müllvermeider erwiesen haben.

  • LR Saurer und Landesverband der Handwerker stellen »Schnupperlehre« vor

    LPA - Wie eng Schule und Wirtschaft zusammenarbeiten, zeigt das Projekt »Schnupperlehre«, das sich an Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Mittelschule richtet. An zwei bis drei Tagen haben sie die Möglichkeit, in einem Handwerksbetrieb mitzuarbeiten und in die Arbeitswelt hineinzuschnuppern. Bildungslandesrat Otto Saurer und Vertreter des LVH stellen das Projekt am 28. Mai im Bozner Palais Widmann vor.