Pressemitteilungen
-
Im Kulturzentrum Trevi geht es um China, Europa und die Wirtschaft
LPA - Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Europa und China stehen im Mittelpunkt zweier Veranstaltungen, die im Rahmen des "China-Monats" im Bozner Kulturzentrum "Trevi" stattfinden. Am 20. November wird die chinesische Präsenz in Italien näher analysiert, am 23. November findet eine Diskussionsrunde über Chinas Wirtschaft statt.
-
Kurs für Sozialarbeiter: "Sozinfo"-Software für Hauspflege
(LPA) Mitarbeiter im Bereich des Sozialwesens, die sich mit der Hauspflege beschäftigen, können sich nun im Umgang mit der "Sozinfo"-Software weiterbilden. Einen entsprechenden Kurs bietet die Dienststelle für Personalentwicklung der Landesabteilung Sozialwesen, und zwar am 21. November in Bozen. Anmeldungen werden noch entgegen genommen.
-
19. November: Mini-Med-Vortrag zum Gebärmutterhalskrebs in Bozen
(LPA) Gebärmutterhalskrebs ist die weltweit zweithäufigste Krebsart bei Frauen. Nun gibt es eine Impfung, jene gegen das Human-Papilloma-Virus (HPV), die das Erkrankungsrisiko erheblich senkt. Die Impfung wird in Südtirol voraussichtlich ab 2008 kostenlos angeboten, bereits am nächsten Montag, 19. November, gibt’s im Rahmen von "Mini Med" alle Informationen zu HPV und Gebärmutterhalskrebs.
-
Bezirk Eisacktal bei LH Durnwalder: Altersheim und Radwege
(LPA) In Mühlbach wird ein neues Altersheim mit 50 Plätzen entstehen. Darauf haben sich die Vertreter der Bezirksgemeinschaft Eisacktal heute (13. November) mit Landeshauptmann Luis Durnwalder geeinigt. Zudem werden - auch dies ein Ergebnis der heutigen Aussprache - im kommenden Jahr die noch vorhandenen Lücken im Radwegenetz im Bezirk geschlossen.
-
Brücke in Naturns wird erneuert
LPA - Die Brücke über die Etsch auf der Landesstraße Naturns-Staben wird abgerissen und neu aufgebaut. Ziel ist es, die Brücke tragfähiger zu machen. Ab dem morgigen Mittwoch, 14. November, wird der betroffene Straßenabschnitt gesperrt sein. Für die Fußgänger gibt es eine Behelfsbrücke. Alle Fahrzeuge werden über Naturns-Tschirland umgeleitet.
-
Neue Radwege- und Radroutenordnung tritt im Dezember in Kraft
LPA – Im Dezember tritt in Südtirol die neue Radwegeordnung in Kraft. Sie regelt sowohl die Errichtung und Benutzung der überörtlichen Radwege und Radrouten, als auch deren Betrieb und Instandhaltung. Schließlich beinhaltet sie die Vorgaben für die Errichtung von Serviceeinrichtungen längs der Radwege.
-
Südtiroler Floristenlehrlinge besuchen Partnerschule in Göppingen
(LPA) Sechs Schülerinnen der Floristenlehrlingsklasse der Landesberufsschule "Savoy“ in Meran haben ihrer deutschen Partnerschule in Göppingen einen Besuch abgestattet. Anlass für den Besuch war das 125-Jahr-Jubiläum der Partnerschule, der Besuch wurde aber auch genutzt, um eine Kinderpatenschaft zu unterstützen.
-
LR Berger zu Alpungsprämie und Unterstützung bei Pflanzenkrankheiten
(LPA) Gleich zwei für Südtirols Landwirtschaft wichtige Beschlüsse hat die Landesregierung heute (12. November) auf Vorlage von Landesrat Hans Berger gefasst (siehe eigene LPA-Mitteilung). So werden die Besitzer von rund 22.000 Jungrindern mit der Alpungsprämie bedacht und für Obst- und Weinbauern gibt es in Zukunft Unterstützung, wenn ihre Betriebe durch Pflanzenkrankheiten gefährdet sind.
-
Beschlüsse der Landesregierung vom 12. November
LPA - Der FC Südtirol bekommt in Leifers ein Stadion. Dies hat die Landesregierung bei ihrer Sitzung am heutigen Montag, 12. November 2007, beschlossen. Das Stadion soll laut Landeshauptmann Luis Durnwalder bis zu zwölf Millionen Euro kosten und wird bis zu 8000 Sitzplätze haben. Die Landesregierung hat zudem einer ganzen Reihe von Gemeinden Ausgleichs- und Zusatzfinanzierungen zugewiesen. Festgelegt hat die Landesregierung auch die Kriterien für Beiträge, um Pflanzenkrankheiten zu bekämpfen. Ein wichtiges Thema war auch die freiberufliche Tätigkeit der Krankenhausärzte.
-
Vortrag über schamanische Riten im Naturmuseum am 16. November
LPA - Auf eine Reise in andere Welten entführen Rimma Urkhanova und Gregorio Bardini am Freitag 16. November im Naturmuseum in Bozen. Im Rahmen der Ausstellung „Arctic“ findet dort ein Vortragsabend über Spiritualität und Musik im Schamanismus statt.